Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Fortbildungen & Handwerkzeug für Lehrkräfte
Sie sind Französischlehrer*in und möchten Ihre Kompetenzen ausbauen? Nutzen Sie das vielfältige Fortbildungsangebot & Tools unserer Institute in ganz Deutschland.
Sie kennen Ihren Ansprechpartner beim Institut français noch nicht? Dann klicken Sie hier, um die Liste der Sprachattachés in Deutschland zu sehen.
WEBINARE
Jeden Monat organisiert das Institut français Deutschland ein Webinar (Online-Fortbildung) für FranzösischlehrerInnen in ganz Deutschland. Melden Sie sich an, um mehr über unsere Bildungsprojekte und zeitgenössische francophone Kultur zu erfahren!
Sagen Sie und Ihre Meinung zu unser Webinarangebot
KOMMENDE WEBINARE
- 21. Januar 2021 - Digitales Lernen: Ist der Lehrer der Zukunft ein Computer ? Konzeptionen und Modelle der digitalen Bildung in Europa am Beispiel Deutschland und Frankreich > Infos
- 26. Januar 2021 - Les cursus franco-allemands après l'Abitur - Campus France / UFA > Anmeldung
- 9. Februar 2021 - Préparer sa classe au DELF Prim A1.1 et A1 > Anmeldung
- 23. Februar 2021 - FrancoMusiques > Anmeldung
- 16. März 2021 - Actualités du système scolaire français > Anmeldung
- 20. April 2021 - La pratique théâtrale en cours de français avec Thealingua > Anmeldung
- 27. April 2021 - La compréhension de l'oral - préparation au DELF et à l'Abitur (niveaux B) > Anmeldung
REPLAY DER VERGANGENEN WEBINARE
2020-2021
- 12. Januar 2021 - Sur la route avec Cinéfête // Replay anschauen
- Retrouvez nos activités autour des films : 1oo kilos d'étoiles, Invisibles et victorieuses, YAO
- SONDERAUSGABE PDLA / 2. November 2020 virtuelles Treffen mit Florence Medina - Direct du coeur // Replay anschauen (Questionnaire satisfaction PDLA)
SONDERAUSGABE PDLA / 9. November 2020 virtuelles Treffen mit Vivien Bessières - Même pas en rêve // Replay anschauen (Questionnaire satisfaction PDLA) - SONDERAUSGABE PDLA / 16. November 2020 virtuelles Treffen mit Wilfried N'Sondé - Aigre-Doux // Replay anschauen (Questionnaire satisfaction PDLA)
- SONDERAUSGABE FRANCOMICS / 12. November 2020 - Virtuelles Treffen mit dem Comic-Autor ZEP // Replay anschauen
2019-2020
- 29. Juni 2020 - Lese- und Sprechförderung mit authentischer Jugendliteratur am Beispiel des Prix des lycéens allemands (organisiert von Ernst Klett Sprachen) // Replay anschauen
- 16. Juni 2020 - Le français (ré)créatif... avec FranceMobil ! // Replay anschauen / Pädagogisches Material
- SONDERAUSGABE FRANCOMICS / 17. Juni 2020 - Treffen mit der Comicautorin Cécile Bidault, für SchülerInnen (ab B1) und BD-LiebhaberInnen // Replay anschauen
- SONDERAUSGABE FRANCOMICS / 15. Juni 2020 - Treffen mit dem Comicautor Bruno Duhamel, für SchülerInnen (ab B1) und BD-LiebhaberInnen // Replay anschauen
- 19. Mai 2020 - La compréhension de l'oral, de la classe au DELF (niveaux A) // Replay anschauen / Pädagogisches Material
- 5. Mai 2020 - Gardez le rythme, avec FrancoMusiques ! // Replay anschauen / Pädagogisches Material
- 28. April 2020 - Quand l'appétit va, tout va ! // Replay anschauen / Pädagogisches Material
- 21. April 2020 - Des nouvelles du DELF en Allemagne // Replay anschauen / Vorstellung / Blog "Révise ton DELF !"
- 14. April 2020 - Lesen und kreativ werden auf Französisch mit den Romanen des Prix des lycéens allemands // Replay anschauen / Pädagogisches Material
- 7. April 2020 - Le(s) français et le confinement // Replay anschauen / Pädagogisches Material / Mein Unterrichtsplan in 180 Sekunden
- 25. Februar 2020 - TV5 Monde : Utiliser les outils pédagogiques en cours de français (Aneta Glavier) // Replay anschauen
- 21. Januar 2020 - Campus France : Partir étudier en France après l’Abitur (Marine Boutroy) // Replay anschauen
- 10. Dezember 2019 – Francomics 2019-20 : Travailler avec les 3 BD de la sélection en classe de français (Julien Nairaince) // Replay anschauen
- 28. Novembre 2019 – Cinéfête #2 : en direct de la Semaine du film français à Berlin (Amélie Desserre) // Replay anschauen
- 1. Oktober 2019 – Cinéfête #1 : le cinéma en classe de français (Amélie Desserre) // Replay anschauen
IFPROFS
Sie hätten sich gewünscht, alle Informationen, Anmeldefristen und pädagogische Begleitmaterialien nur noch über eine Adresse zu erhalten? Das ist jetzt möglich! Treffpunkt auf dem sozialen Netzwerk der französischsprachigen Bildungsprofis, IFprofs. Unter de.ifprofs.org finden Lehrkräfte sämtliche Informationen zu unseren Projekten und können sich mit anderen Lehrenden austauschen.
FORTBILDUNGEN
Mehrere Fortbildungstypen bestehen in den unterschiedlichen Ländern, oft werden sie in Zusammenarbeit mit der lokalen VdF oder andere Partner wie Cornelsen oder Klett organisiert. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrer Nähe bei Ihrem Sprachattaché!
TREFFEN ÜBER BILDUNGSPROJEKTE DES INSTITUT FRANCAIS
DIESNTAG, DEN 1. OKTOBER 2019 // 14.00 - 16.00 // INSTITUT FRANÇAIS BERLIN // RAUM B. VIAN
Wir erwarten Sie am Dienstag, den 1. Oktober von 14.00 bis 15.30 am Kudamm, um das Team des Institut français zu treffen und die Bildungsprojekte (Cinéfête, Francomics, FrancoMusiques, Prix des lycéens allemands) neu zu entdecken. Nach dem Treffen wird es einen kleinen Empfang geben. Kostenlose Teilnahme.
Anmeldeformular
Bei allen Fragen können Sie sich gerne an Capucine Valois (capucine.valois@institutfrancais.de) wenden.
WEBINAR (ONLINE FORBILDUNG) CINÉFÊTE MIT AMÉLIE DESSERRE
DIENSTAG, DEN 1. OKTOBER 2019 // 16.30 - 18.00 // VON ZUR HAUSE!
Nehmen Sie an unserem ersten Versuch mit Webinar (Mischung zwischen Seminar & Web) teil! Fragen Sie sich, wie sowas funktionnieren kann? Sie brauchen nur einen Computer udn eine Internetverbindung, um das festzustellen! Kostenlose Teilnahme.
Mehr Informationen zum Inhalt und Anmeldung kommen gleich!
BERLIN-BRANDENBURGER FREMPDSPRACHENTAG
SAMSTAG DEN 26. OKTOBER // 09.00 - 16.00 // OBERSTUFENZENTRUM "KÖRPERPFLEGE", SCHILLERSTRASSE 120, 10625 BERLIN
Die Fremdsprachenlehrerverbände der Länder Berlin und Brandenburg, das LISUM und die Schulbuchverlage laden Sie ein zum Berlin-Brandenburger Fremdsprachentag 2019 zum Thema "Medienvielfalt im modernen Fremdsprachenunterricht". Programm und Anmeldung finden Sie online auf dem Bildungsserver (Veranstaltungsnr.: 19L200401). Teilnahmegebühr: 10 € / erm. 5 €.
Zusammenfassung Workshopsangebote
CINÉFÊTE ABEND - 100 KILOS D'ÉTOILE
DONNERSTAG, DEN 28. NOVEMBER // 19.30 // CINÉMA PARIS
Comme l'an dernier, nous vous préparons un évènement exclusif au cours de la semaine du film français, où vous aurez l'occasion de découvrir en avant-première un film de la sélection Cinéfête 2021.
Plus d'informations à venir, mais vous pouvez déjà bloquer votre soirée !