Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Fotoausstellung des Kollektivs ParisBerlin>fotogroup und LesAssociés.
Nach einem Jahr Covid-19 beleuchtet das Fotokollektiv ParisBerlin>fotogroup und LesAssociés persönliche Erfahrungen und hinterfragt die Auswirkungen der Pandemie auf die deutsche und französische Gesellschaft.
Müssen wir unsere Muster ändern? Was werden wir allein mit uns selbst? Was passiert mit uns, wenn unsere Maske, die uns sozial sein lässt, abfällt?
Kuratorinnen Christel Boget & Eva Gravayat.
LesAssociés: Alexandre Dupeyron, Élie Monferier, Olivier Panier des Touches, Joël Peyrou
Realisierung und Filmschnitt: Frédéric Corbion, Cyrille Latour
ParisBerlin>fotogroup: Holger Biermann, Chiara Dazi, Anton Roland Laub, Renko Recke, Sebastian Rosenberg, Torsten Schumann, Andreas Trogisch
Invitée | Gast: Barbara Wolff (barbarawolff.eu)
Vernissage am 13.10. um 19 Uhr mit Filmvorfürung.
Ab dem 14.10.: Eintritt frei | Mo-Fr: 14-18 Uhr Sa: geschlossen
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bleibt Pflicht.
Am 11.11. bleibt die Galerie ausnahmsweise geschlossen.
Für den Besuch gilt die 2G-Regel.
13. Oktober 2021 - 12. November 2021
Institut français Berlin
Kurfüstendamm, 211
211
10719
Berlin