Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Bildungsurlaub / Bildungszeit
Beruflich weiterkommen mit frischen Französisch-Kenntnissen!
Sie sind Arbeitnehmer in Berlin oder Brandenburg? Dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf Weiterbildung während der Arbeitszeit. Maximal 10 Arbeitstage innerhalb von 2 Jahren. Diese können Sie nutzen, um Französisch im Institut français Berlin zu lernen. Denn unsere Intensivkurse sind in Berlin und Brandenburg als Bildungsurlaub anerkannt.
Bildungsurlaub heißt in Berlin jetzt Bildungszeit! Die Zeit ist gekommen: Nach über 30 Jahren wurde das Berliner Bildungsurlaubsgesetz vom Bildungszeitgesetz seit dem 01.09.2021 abgelöst.
Ihre Vorteile:
- Aneignung einer neuen Fremdsprache oder Verbesserung bestehender Französisch-Kenntnissen
- Weiterbildung, die Ihnen erlaubt, in Ihrem Job weiter zu kommen – oder später Ihre Traumstelle zu finden.
- Fast wie Urlaub! In Ruhe lernen – beurlaubt von der Arbeit.
- Geteilte Kosten zwischen Arbeitgeber (Lohnfortzahlung) und Arbeitnehmer (Kursgebühren)
Unser Angebot: Jeden Monat stattfindende Intensivkurse (Allgemein-Französisch) für alle Stufen. Für jeden den Richtigen zum richtigen Zeitpunkt.
- 1 Woche 20 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten + 10 UE Vorbereitung und Hausaufgaben
- 2 Wochen 40 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten + 10 UE Vorbereitung und Hausaufgaben
- Auch verfügbar als berufsorientierter Einzelunterricht
Wer hat Anspruch?
Einen Rechtsanspruch haben alle Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Auszubildende in Berlin, unabhängig vom Lebensalter. Für Beamtinnen und Beamte gelten die entsprechenden Sonderurlaubsregelungen des Bundes bzw. des Lands Berlin.
Links:
www.berlin.de
https://www.bildungsurlaub.de/home.html
Den für Sie passenden Kurs finden Sie hier: