Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Ausgezeichnet! 12 wundervolle Illustrator:innen zu entdecken
06. November 2024 - 19. Dezember 2024
Veranstaltungs-InfosEine Ausstellung, die dem frankophonen Bilderbücher gewidmet ist. Die Autorin und Illustratorin Marine Schneider wird am Freitag, den 06.12. und Samstag, den 07.12. im Institut français de Berlin sein.
Öffnungszeiten der Galerie Alice Guy :
Dienstag 09.00 - 12.00 - 13.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 13.00 - 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 12.00 - 13.00 - 18.00 Uhr
Freitag 09.00 -12.00 - 13.00 - 18.00 Uhr
Samstag 11.00 - 17.00 Uhr
Die Bilderbuchkunst aus französischsprachigen Ländern gilt als besonders kreativ sowie vielfältig und vereint zahlreiche ikonische Werke. Die in dieser Ausstellung vorgestellten Künstler*innen zählen zu den interessantesten, die gegenwärtig aktiv sind: Beatrice Alemagna, Pierre Alexis, Blexbolex, Marc Boutavant, Anne Crausaz, Rébecca Dautremer, Lea Viana Ferreira, Camille Jourdy, Magali le Huche, Marine Schneider, Lolita Séchan et Julia Spiers. Alle sind auf dem größten Festival für Kinder- und Jugendliteratur in Frankreich, dem Salon du livre et de la Presse jeunesse (SLPJ) in Montreuil bei Paris, von ausgewiesenen Expert*innen ausgezeichnet worden.
2022 erhielt die Autorin und Illustratorin Marine Schneider für ihr Buch Hekla und Laki die wichtigste Auszeichnung des französischen Buchsalons: den Pépite d'or.
Marine Schneider, die in Belgien lebt, wo sie geboren wurde und an der LUCA School of Arts in Gent Illustration studierte, hat sich als eine der profiliertesten Autorinnen und Illustratorinnen ihrer Generation etabliert. In ihren Kinderbüchern geht es oft um die Begegnung zwischen außergewöhnlichen Menschen und um die Beziehungen, die zwischen denen geknüpft werden, die scheinbar gegensätzlich sind.
Die Ausstellung „Ausgezeichnet! Wundervolle Kinderbücher“ für Kinder und Jugendliche ist kleinen und großen Lesern gewidmet und bietet einen thematischen Rundgang rund um die Kinder- und Jugendliteratur. Entdecken Sie talentierte zeitgenössische Illustratoren und Illustratorinnen sowie das Werk von Marine Schneider rund um ein Dutzend Originalillustrationen aus dem Album Hekla und Laki.
Besuche der Ausstellung werden für das Schulpublikum von den Bibliothekaren des Institut français dienstags bis freitags von 10:30 bis 12:00 Uhr angeboten.
Kostenlos
Dauer des Workshops: 1,5 Std.
Nach Vereinbarung unter: mediathek.berlin@institutfrancais.de
Auf Deutsch und Französisch - Ab der 2. Klasse- Niveau CE1.
Für 3 der Klassen, die sich vorab für einen Ausstellungsbesuch angemeldet haben, besteht die Möglichkeit, am Freitag, den 06. Dezember 2024 um 14.00 Uhr an einem Treffen mit Marine Schneider teilzunehmen.
Weitere Informationen und Anmeldung über mediathek.berlin@institutfrancais.de.
Unsere Termine
Freitag, 06.12.
- 14.00 - 15.30 Uhr - Treffen für Schulklassen mit Marine Schneider - nach Anmeldung - 5€/Kind ab der 3. Klasse
- 17:30 - 18:30 Uhr - Autogrammstunde für das allgemeine Publikum mit Marine Schneider - Büchertisch
Samstag, 07.12.
- 14.00-15.30 Uhr - Eltern-Kind-Illustrationsworkshop mit Marine Schneider - Auf Anmeldung 7 € / Teilnehmer - Ab 7 Jahren
06. November 2024 - 19. Dezember 2024