Darian

Caroline Darian: "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen"

18. März 2025
20:00 - 21:30

Veranstaltungs-Infos

Die Scham muss die Seite wechseln

Ein Prozess, der die Welt erschüttert. Eine Mutter, die als Ikone gefeiert wird. Ein Vater, den man als Monster bezeichnet. Eine Tochter, die ums Überleben kämpft. Weil sie Teil eines Verbrechens ist, in dem ihre Eltern Opfer und Täter sind. Das ist ihre Geschichte.

Caroline Darian, Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot, erhält am 2. November 2020 einen Anruf von ihrer Mutter. Ihr Vater wurde verhaftet. Fast zehn Jahre lang hat Pelicot seine Frau heimlich mit medikamentösen Substanzen betäubt, um sie im bewusstlosen Zustand zu vergewaltigen und knapp 70 fremden Männern zuzuführen. Auch von Caroline gibt es verhängnisvolle Fotos. Sie kann sich ebenso wenig erinnern wie ihre Mutter an die unzähligen Vergewaltigungen.

Mit außergewöhnlichem Mut erzählt Caroline Darian von dem Sturz ins Bodenlose. Tagebuchartig beschreibt sie, wie das Ausmaß des Jahrhundertverbrechens ihre Familie zerstört. Wie sie ihre Mutter beschützen will und zugleich mit Angstzuständen kämpft. Wie aus dem geliebten Vater ein brutaler Vergewaltiger wurde. Wie sie ihrem Sohn erklärt, dass er keinen Großvater mehr hat. Caroline versucht zu begreifen, wie es zum Unvorstellbaren kommen konnte.

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung der Tochter an die Mutter, die es geschafft hat, ihren Stolz und ihre Lebenskraft in den widrigsten Momenten zu bewahren. Damit die Schande sich gegen die Täter richtet, damit die Gesetzeslage sich ändert. Mutter und Tochter haben das private Trauma in einen gemeinsamen Kampf verwandelt. Sie werden weltweit als Heldinnen gefeiert.

Moderation: Shila Behjat. Deutscher Text: Heike Warmuth. Dolmetscherin: Katja Roloff. Die Veranstaltung wird in französischer und deutscher Sprache stattfinden.

Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch, dem Argon Verlag, dem Institut français Deutschland, der Thalia Buchhandlung und dem Delphi Filmpalast. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende.

„Und ich werde dich nie wieder Papa nennen“ (Originaltitel: Et j'ai cessé de t'appeler Papa) erscheint am 16. Januar 2025 im Verlag Kiepenheuer & Witsch, 224 Seiten. Das gleichnamige Hörbuch, gelesen von Heike Warmuth, erscheint im Argon Verlag.


 

18. März 2025
20:00 - 21:30

Eintritt: 23,90 €
Ermäßigter Preis: 17,90 €

Delphi Filmpalast
Kantstraße 12a
10623 Berlin