Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Auf der Suche nach ihrer eigenen Identität macht die luxemburgisch-brasilianische Filmemacherin und Historikerin Dominique Santana eine schicksalhafte Entdeckung: In João Monlevade stößt sie auf eine unglaubliche und seltsam vertraute tropische Version des industriellen Südens von Luxemburg, in dem sie aufgewachsen ist.
DokuMontag - A Colônia Luxemburguesa
2022, 70 min., Original mit fransozischen Untertiteln, Regie: Dominique Santana
Diese erstaunliche Entdeckung zieht sie in eine faszinierende Suche hinter den Kulissen der mythischen Geschichten der „Colônia Luxemburguesa“. Wie sieht dieses Colônia aus? War es eine Erfolgsgeschichte der Integration von Arbeitsmigranten aus Luxemburg in die brasilianische Gesellschaft – war es überhaupt eine Erfolgsgeschichte?
Das transmediale Projekt führt uns in den Nukleus der „Colônia Luxemburguesa“ und lässt uns gemeinsam ein Jahrhundert gemeinsames industrielles, kulturelles und soziales Erbe ausgraben. Ein interaktives Erlebnis und eine Entdeckungsreise, bei der wir im Spannungsfeld zwischen Mythos und Geschichte mit vielen Geschichten konfrontiert werden, die aus verschiedenen Blickwinkeln und über unterschiedliche Plattformen erzählt werden. Was steckt hinter dem „corporate storytelling“ von Belgo Mineira? Sind wir in der Lage, die „Wahrheit“ inmitten all dieser divergierenden Geschichten zu finden?
Der Dokumentarfilm wird mit deutschen Untertiteln versehen und der Austausch mit der Regisseurin findet auf Deutsch statt.
Durch das Projekt führt Kulturmittler Leo Capus im Gespräch mit der Historikern und Filmemacherin Dr. Dominique Santana.
Eine EUNIC-Berlin-Veranstaltung der Maison du Grand-Duché de Luxemburg der Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Berlin, dem Institut français und dem Tschechischen Zentrum.
Eintritt frei - Anmeldung unter anmeldung.berlin@institutfrancais.de
Die Rednerinnen und Redner :
Dr. Dominique Santana ist eine luxemburgisch-brasilianische Historikerin und Filmemacherin, die die Kluft zwischen den kreativen Welten des Filmemachens, des transmedialen Geschichtenerzählens und der historischen Narrative innovativ überbrückt, wie bei ihrem transmedialen Dokumentarfilmprojekt „A Colônia Luxemburguesa“ (2022). Sie leitet derzeit ein Forschungsprojekt über die Geschichte Radio Luxemburgs (www.radio.lu) an der Universität Luxemburg (C2DH).
Leo Capus, ein luxemburgisch-brasilianischer Psychologiestudent in Berlin, war Kulturmittler für das Projekt „A Colônia Luxemburguesa“ in Brasilien. Seine Tätigkeit reichte von der Betreuung der interaktiven Ausstellung bis zur Organisation von Veranstaltungen rund um den Dokumentarfilm in lokalen Schulen und Universitäten.
11. November 2024
19:00 - 21:00
Institut Français Berlin
Kurfürstendamm
211
10719
Berlin
Deutschland