Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Finissage and Show & Tell – Animation meets Illustration: Der Anfang ist das Bild
26. Juni 2025
19:30 - 22:00
Veranstaltungs-Infos
Das Rendezvous findet im Rahmen der Finissage der Ausstellung „Traumjagd“ von Designerin, Illustratorin und Autorin Julie Stephen Cheng statt. Nach einem „Show and Tell“ mit Emile, Mic und Pia möchten wir bei einem Sundowner am Ku’damm der Frage nachgehen, ob und warum Illustration und Animation zusammengehören: Wo bestehen bereits Synergien – und wo müssten neue geschaffen werden? Wie kann Wissenstransfer gelingen? Und schreibt man Rendezvous eigentlich mit oder ohne Bindestrich?
In Kooperation mit dem Animation Network Berlin. Mit dabei: Emile Cerf, Pia Graf, Mic Lololand – und die Arbeiten von Julie Stephen Cheng.
Emile Cerf ist Designer:in, Illustrator:in und Animator:in und bewegt sich zwischen den Disziplinen, wobei bei Auftragsarbeiten stets Einflüsse aller drei Bereiche einfließen. Emile lebt und arbeitet in Berlin.
Beim Rendezvous stellt Emile neben abgeschlossenen auch aktuelle Arbeiten vor, mit einem Fokus auf die Crossover-Erfahrungen zwischen den verschiedenen künstlerischen Disziplinen, die auch das Studium im Bereich „Visuelle Kommunikation“ an der Kunsthochschule Weissensee mit sich gebracht hat.
Die Künstlerin, Illustratorin und Animatorin Pia Graf ist in ihrer Arbeit inspiriert von der „Gummischlauch-Animation“ (EN Rubber Hose) der 1930er Jahre und verschiedenen internationalen Pop-Einflüssen. In ihrem künstlerischen Schaffen widmet sie sich häufig Themen wie sozialen und psychologischen Dynamiken, Gender, Sexualität und Natur. Durch die Einbeziehung von Elementen des Grotesken und Absurden oszillieren ihre Kreationen zwischen Nicht-Geschlecht, Fantasie und Realität.
In ihrer Präsentation geht sie auf Erfahrungen und Arbeiten ein, die während eines Aufenthalts in Japan bei zwei Residencies (Almost Perfect Residency in Tokyo und Paradise Air in Matsudo), einer Gruppenausstellung und einem Livepainting-Event entstanden.
Michael Beyer, besser bekannt als Mic Lololand ist ein wahrer Tausendsassa. Nachdem er Architektur studiert und sich währenddessen das Programmieren beigebracht hatte, ist er heute als Erfinder und Zeichner der Comicreihe „Papa Dictator“, als Animator, Illustrator, als Musiker bei den Berliner Bands Marmics und Orchestre Miniature in the Park (OMP) und in vielen anderen Bereichen unterwegs.
Beim Animation Rendezvous stellt er sein Projekt „Roboter Rallye“ vor, das er für der Berliner Museum für Kommunikation realisiert hat, eine AR Anwendung für junge Besucher des Museums. Anschließend gibt es noch einen kleinen Überraschungsauftritt…
Das Animation Rendezvous Berlin bringt jeweils drei Komponenten zusammen, die für eine gelungene und nachhaltige Veranstaltung sorgen: ein spannender und ungewöhnlicher Ort, zwei Hosts aus verschiedenen Branchen und ein Thema, das die Gäste jeweils verbindet.
Auf englischer Sprache.
26. Juni 2025
19:30 - 22:00
Eintritt:
Konstenlos
Institut français Berlin
Kurfürstendamm
211
10719
Berlin
Deutschland
