Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Im September zeigen wir Ihnen den 2020 erschienen Dokumentarfilm "Nous" von Alice Diop.
Die Schnellbahnstrecke RER B verläuft von Nord nach Süd quer durch Paris und seine Außenbezirke. Auf ihrer Reise in die Vorstädte zeigt uns die preisgekrönte Dokumentarfilmerin Alice Diop Gesichter und Geschichten verschiedener Menschen, die diese Orte ausmachen.
Nous beweist auf anrührende Weise, wie wichtig Film als Zeugnis und Medium des Erinnerns ist. Ein in mehrfacher Hinsicht zeitgemäßes Werk, bewegt sich der Film klug und feinfühlig durch eine Welt, die schnelle, einfache Antworten bevorzugt. Seine Patchwork-Struktur liefert ein treffendes Abbild einer zersplitterten Gesellschaft. Die Sicherheit, mit der Diop ihren filmischen Essay und seine Wirkung dirigiert, ist beeindruckend. Zu Beginn beobachten wir einen Hirsch durch ein Fernglas – von diesem Moment an herrscht ein eigenartiges, unnatürliches Gefühl der Distanz, das uns nicht mehr loslässt. Isolation, Diskriminierung, Sehnsucht nach Hierarchien, das Erbe einer monarchischen Vergangenheit ... Das heutige Frankreich ist uneins. Und doch macht sich in jeder Szene das Bedürfnis der Menschen bemerkbar, nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben. Mal erkennt man es auf den ersten Blick, mal wird es erst hervorgelockt. Ist es vielleicht dieses Bedürfnis, das eine Nation zusammenhält? Quelle: berlinale.de
Auf Französisch mit deutschen Untertiteln.
20. September 2023
19:00 - 21:00
Eintritt:
frei
Robert-Schuman-Saal Institut français Bonn
Adenauerallee
35
53113
Bonn