Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Das Konzert Chants & Rechants erkundet die künstlerische Auseinandersetzung französischer Komponisten des 20. Jahrhunderts mit der reichen Tradition der Texte und Musik der französischen Renaissance.
Im Mittelpunkt stehen die Cinq rechants (1948) von Olivier Messiaen, deren musikalische Struktur sich an die chants (Strophen) und rechants (Refrains) in Claude LeJeunes 1603 Sammlung Le Printemps anlehnt. Diese Airs mesurées, von welchen auch einige im Konzert erklingen, ertonten Texte auf Basis ihrer Silbenzahl statt in einer gleichbleibenden Taktart – eine Technik, die Messiaen in den Cinq Rechants aufgegriffen und neu interpretiert hat. Zusammen mit den Six rondeaux für Stimme und Viola (1968) von Jean Berger illustriert das Programm den steten Dialog zwischen "alt" und "neu", die die europäische Musikgeschichte seit Jahrhunderten begleitet.
Konzept und Programm: Julie Comparini
Mit Julie Comparini (Alt), Yuko Hara (Viola), Bernhard Reichel (Laute)
Orchid Kammerchor
Musikalische Leitung: Keno Hankel
22. September 2024
19:00 - 21:00
Eintritt:
frei
Klosterkirche Lilienthal
Klosterstraße
14
28865
Lilienthal
