Chants corses

Workshop korsischer Gesang und Konzert

20. Februar 2025 - 23. Februar 2025

Veranstaltungs-Infos

CANTU è CETERA - Workshop und Konzert korsischer Gesang mit dem korsischen Musiker Xinarca 

In diesem Workshop geht es um den Klang traditioneller polyphoner korsischer Lieder - paghielle – und damit verbunden um die Entdeckung und Erforschung der eigenen stimmlichen Ressourcen.


Im Anschluss an den Workshop, am Sonntag, den 23.02., werden die erarbeiteten Lieder von den Teilnehmer*innen im Rahmen des Konzerts mit Xinarca ain der Kirche Alt-Aumund vorgetragen.
Wer Lust hat zu singen und sich einlassen möchte auf die besondere korsische Ausdrucksform der Paghielle, ist herzlich eingeladen, hier mitzumachen. Gesangliche Vorkenntnisse, Chorerfahrung und Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Betonung dieses Workshops liegt auf der Suche nach Ton und Klang - sowohl individuell
als auch in der Gruppe – Schritt für Schritt, angepasst an die individuellen Vorkenntnisse. Getragen durch die Gruppe erfährt jede Stimme eine Stärkung der eigenen Qualität. Oft unentdeckte stimmliche Ressourcen kommen zutage, und es eröffnen sich höchst intensive unerwartete Klangräume und tiefe innere Erfahrungen.


Vorgehensweise – in 3 Schritten:
- Entdecken der eigenen Stimme - solo und in der Gruppe
- Experimentieren mit der eigenen Stimme im Zusammenklang mit den anderen Stimmen
- Entwickeln des eigenen individuellen Ausdrucks aufbauend auf den anderen Stimmen


Wir waren beeindruckt von der großen Intensität der Workshops mit Xinarca, an denen wir teilgenommen haben. Sie haben uns die korsische Liedkultur näher gebracht. Dank der besonderen Zugewandtheit und der Unterstützung durch Xinarca und die Gruppe wurde uns eine besondere Erfahrung mit der eigenen Stimme im Zusammenklang mit den anderen Stimmen zuteil. Deshalb hatten wir die Idee, auch in unserem norddeutschen Kulturraum einen Workshop mit Xinarca zu organisieren.
                                                                                                         Aline B./Annemarie S.

Kosten
200 € für Workshop (ca. 23 Stunden) und 25€ für Raummiete, Konzert, Unterrichtsmaterial.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Zeitlicher Rahmen:
20. bis 23. Februar
Donnerstag 18 - ca. 21:30 Uhr /
Freitag 10 - 18 Uhr / Samstag 10 - 18 Uhr/
Sonntag 10 - 13 Uhr mit Konzert am Sonntag Nachmittag, 17 Uhr


Für Verpflegung an den Seminartagen – abends und mittags - sorgen die Teilnehmer*innen, indem jede/r etwas mitbringt und dies am Ort geteilt wird. 


Ort des Workshops: 
Gemeindehaus der Kirche Alt-Aumund,
An der Aumunder Kirche 4/ 28757 Bremen

Kontakt in Bremen
Annemarie Strümpfer/ Tel: 0421-661697 oder mobil: 0049-17644771693
 

Teilnehmerbeitrag bitte am 1.Kurstag passend mitbringen (Workshop 200€/Raummiete 25€)

20. Februar 2025 - 23. Februar 2025

Eintritt: Konzert: 15,-/10,-

Kirche Alt-Aumund, An d. Aumunder Kirche 5
28757 Bremen