Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Ausschreibung: Meisterklassen zwischen künstlerischen Hochschulen der Kultur- und Kreativwirtschaft
Ausschreibung für die Durchführung von Meisterklassen/Seminaren zur Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit im Bereich der künstlerischen Hochschulbildung sowie der Studiengänge im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft
Das Büro für Hochschulkooperation der Französischen Botschaft in Deutschland, das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) veröffentlichen eine Projektausschreibung, die sich an alle künstlerischen Hochschuleinrichtungen sowie Studiengänge der Kultur- und Kreativwirtschaft richtet.
Ziel der Projektausschreibung ist die finanzielle Unterstützung bei der Organisation von 5 deutsch-französischen Arbeitsseminaren, die die Form von "Meisterklassen" annehmen können. Diese Seminare, die mindestens vier Übernachtungen dauern, müssen in den Partnerhochschulen in Frankreich und/oder Deutschland stattfinden. Es müssen mindestens ein*e Dozent*in aus einer französischen und einer deutschen Hochschule sowie mindestens 4 studentische Teilnehmer*innen (bis 30 Jahre) aus jeder dieser beiden Hochschulen anwesend sein (mindestens 10 Teilnehmer*innen).
Neben dem Lehrangebot dienen diese Seminare nicht nur dem Praxisaustausch zwischen Studierenden und deren Professor*innen, sondern auch und vor allem das Kennenlernen der betreffenden Einrichtungen mit dem Ziel, Kooperationsprojekte zu initiieren oder zu festigen (Erasmus-Abkommen, binationale Studiengänge, wissenschaftliche Veranstaltungen für junge Forscher*innen usw.). Bei der Auswahl werden diese vorbereitenden Dimensionen der späteren Zusammenarbeit und deren möglicher Modellcharakter besonders berücksichtigt und sind ausschlaggebend.
Es werden 5 Pilotprojekte ausgewählt, die mit bis zu 10.000 € gefördert werden.
Die Bewerbung muss in einer PDF-Datei eingereicht werden und zuvor von der Hochschulleitung des Projektträgers genehmigt worden sein. Der Aufenthalt muss vor dem 30. November 2025 stattfinden.
Bewerbung bis 16. Juni 2025 an: nicole.martinez@institutfrancais.de
Kontakt: nicole.martinez@institutfrançais.de