Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Prix PREMIERE #5: der Literaturpreis für neue Stimmen aus dem Französischen
Das Publikum hat entschieden!
Wir gratulieren Raphaëlle Red & Patricia Klobusiczky zu ihrem Erfolg mit "Adikou", Rowohlt ("Adikou", Grasset).
Die Preisverleihung findet am 27. März 2025 um 11 Uhr im Forum International (Halle 4) auf der Leipziger Buchmesse statt.
Prix PREMIERE: Entdecken Sie die neuen Stimmen der französischen Literatur sowie deren Übersetzer*innen.
Jedes Jahr werden rund 1000 Bücher aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt, etwa 250 Romane schaffen es auf die Auslegetische der Buchhandlungen. Unter all den Neuerscheinungen befinden sich auch zahlreiche Romane von Autor*innen, die zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt wurden. Wie kann man sich angesichts der großen Auswahl an interessanten Werken entscheiden?
Mit dem Prix PREMIERE würdigt das Büro für Buch- und Verlagswesen des Institut français Deutschland Stimmen der französischen Gegenwartsliteratur, die zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt werden, sowie deren Übersetzer*innen. Der Prix PREMIERE ist mit 2000 Euro dotiert, die dem ausgezeichneten Autor*innen-Übersetzer*innen-Duo zugutekommen.
Die diesjährige Jury, bestehend aus Nicola Denis (Literaturübersetzerin und Autorin, Preisträgerin PREMIERE#4), Aurélie Maurin (Programmleiterin TOLEDO - Deutscher Übersetzerfonds), Niki Théron (Senior Manager International Projects - Frankfurter Buchmesse), Karin Uttendörfer (Literaturübersetzerin, Preisträgerin PREMIERE#1), Manon Boutté (Kulturbeauftragte des Deutsch-Französischen Kulturinstituts Tübingen / ICFA) und Myriam Louviot (Leiterin Büro für Buch- und Verlagswesen, Institut français Deutschland), hat sich beraten und eine Shortlist erstellt, über die das Publikum bis zum 15. Februar online abstimmen konnte.
Shortlist des Prix PREMIERE #5 | 2024-2025:
Anthony Passeron & Claudia Marquardt, "Die Schlafenden", Piper ("Les enfants endormis", Globe)
Raphaëlle Red & Patricia Klobusiczky, "Adikou", Rowohlt ("Adikou", Grasset)
Lucie Rico & Milena Adam, "Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen", Matthes & Seitz ("Le chant du poulet sous vide", P.O.L)
Adikou von Raphaëlle Red
LONGLIST (PDF)
Für die Longlist wurden 16 Neuerscheinungen ausgewählt, die zwischen September 2024 und September 2025 erscheinen werden.
Preisträger Prix PREMIERE #4 | 2023-2024
Adèle Rosenfeld & Nicola Denis
"Quallen haben keine Ohren", Suhrkamp Verlag
("Les méduses n'ont pas d'oreille", Grasset)
Preisträger Prix PREMIERE #3 | 2022-2023
Pierric Bailly & Paul Sourzac
"Jims roman", Secession Verlag
("Le roman de Jim", P.O.L)
Preisträger Prix PREMIERE #2 | 2021-2022
Antoine Wauters & Paul Sourzac
"Denk an die Steine unter deine Füßen", Secession Verlag
("Pense aux pierres sous tes pas", Verdier)
Preisträgerinnen Prix PREMIERE #1 | 2020-2021
Ryoko Sekiguchi & Karin Uttendörfer
"Nagori", Matthes & Seitz
("Nagori", P.O.L)