Baudouin Mouanda Bild: © Baudouin Mouanda

Ausstellung: Perspectives de Brazzaville – Baudouin Mouanda

14. März 2025 - 15. Mai 2025

Veranstaltungs-Infos

Im Rahmen des 50. Jubiläums der Städtepartnerschaft Brazzaville-Dresden entdecken Sie die Arbeit des Fotografen Baudouin Mouanda, der im Dresdner Rathaus vier Fotoserien ausstellen wird, die seine Perspektive auf das Leben in Brazzaville illustrieren.

Baudouin Mouanda, geboren 1981 in Brazzaville im Kongo, ist einer der vielversprechendsten jungen Fotograf:innen, die in Afrika arbeiten. Er begann seine Karriere 1993, zunächst für lokale Zeitungen mit Fotos vom Alltagsleben in Brazzaville und erhielt dabei den Spitznamen „Photouin“. Ab 2003 wurde er von der Akademie der Schönen Künste in Kinshasa zum besten Fotografen gewählt. Er erhielt zahlreiche internationale Preise und schickte seine Bilder auf die Reise durch die ganze Welt. Baudouin Mouanda ist seinem Land sehr verbunden und bietet einen originellen Blick auf die afrikanischen Länder. Er bezeichnet sich selbst als „Fotograf des Lebens“ und produziert Serien, die von Realismus, Poesie und Fragen geprägt sind. Er ist ein wichtiger Vertreter der jungen afrikanischen Fotografie, unterrichtet an der Kunstakademie in Kinshasa, ist Berater, Förderer und Koordinator des Zentrums für Fotografie Classpro_Culture.

Die Ausstellung im Dresdner Rathaus vereint Bilder aus vier verschiedenen Serien des Fotografen.

In „Ciel de saison“ illustriert Baudouin Mouanda die durch den Klimawandel verursachten Unwetter und Überschwemmungen, die viele Familien in Brazzaville erlitten haben, und erinnert an die Notwendigkeit, unsere Umwelt, unsere Umgebungen zu schützen und zu respektieren, „da sonst natürliche Vergeltungsmaßnahmen drohen“.
Die Serie „La sueur du robinet“ sensibilisiert für das Thema Wasserknappheit und ihre Auswirkungen auf den Alltag, auf die Körper und Geister der Bewohner:innen, insbesondere von Frauen und Kindern.
Nach Einbruch der Dunkelheit wird in Brazzaville die „große Bibliothek unter freiem Himmel“ eröffnet. Draußen, an öffentlichen Plätzen, finden die „fantômes de corniches“ die Ruhe und die Beleuchtung, die sie zum Studieren brauchen.
Schließlich bieten uns die „Sapeurs de Bacongo“ von Baudouin Mouanda eine Explosion von Farben und Stilen, ein Eintauchen in den afrikanischen Sape, einen einzigartigen Kleidungsstil, von dem sich immer mehr Kulturen und Länder inspirieren lassen.

Eine Ausstellung von der Landeshauptstadt Dresden organisiert, in Verbindung mit dem Institut français
Im Rahmen des 50. Jubiläums der Städtepartnerschaft Brazzaville-Dresden

14. März 2025 - 15. Mai 2025

Eintritt: Frei

Landeshauptstadt Dresden
Neues Rathaus (Galerie 2. Stock)
01067 Dresden