Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Tag des Weimarer Dreiecks und der Europäischen Sprachen
24. September 2025
09:00 - 20:30
Veranstaltungs-Infos
Tag des Weimarer Dreiecks und der Europäischen Sprachen in Chemnitz.
Am 24. September 2025 eröffnen der Oberbürgermeister der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz, Sven Schulze, und das Sächsische Netzwerk des Weimarer Dreiecks gemeinsam den Tag des Weimarer Dreiecks und der Europäischen Sprachen in Chemnitz.
Freuen Sie sich auf ein generationsübergreifendes und vielseitiges Programm mit einem bunten Mix aus sprachlichen, europäischen, gesellschaftlichen, literarischen, filmischen und kreativen Angeboten, Lesungen, Workshops und vielem mehr:
- vormittags - Angebote für Kindergartenkinder und Grundschüler
- tagsüber - Aktivitäten für Lernende weiterführender Schulen
- nachmittags und abends - Veranstaltungen für Studierende und Erwachsene
Das Institut français beteiligt sich mit einem Kreativworkshop, der Animation „Speak Dating oder ein Rendezvous mit Sprachen“ und einer Vorführung des Dokumentarfilms „Les deux vies d’Eva“ von Esther Hoffenberg. Auch FranceMobil ist dieses Jahr wieder dabei!
Der Tag des Weimarer Dreiecks in Chemnitz ist das Ergebnis der Arbeit vieler Impulsgeber zum Weimarer Dreieck, zu Europa und seiner immensen Sprachvielfalt. Das Gesamtprogramm lädt in der Folge inhaltlich mit facettenreichen Akzenten ein. Weitere Informationen finden sich unter https://www.europa-direkt.com/de/unser-netzwerk/das-weimarer-dreieck-in-sachsen.htm
In Kooperation mit dem zivilgesellschaftlichen sächsischen Netzwerk zum Weimarer Dreieck
24. September 2025
09:00 - 20:30
Eintritt:
frei
Kraftwerk Chemnitz
Kassbergstrasse
36
09116
Chemnitz