Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.
9-Wochen-Kurs Konversation

28.04.2025 bis 30.06.2025 – Kurs-Nr. 68084
Wenn Sie die französische Sprache schon gut beherrschen, aber einen Schwerpunkt auf die mündliche Kommunikation setzen möchten, dann ist dieser Kurs für Sie genau richtig! Er richtet sich an Teilnehmer, die gute Kenntnisse auf Niveau B1 bzw. Anfang Niveau B2 haben. In einer kleinen Gruppe und angeleitet von einem muttersprachlichen Lehrer können Sie Ihr Hörverstehen trainieren, Ihre Aussprache verbessern und Ihren Wortschatz und ihre Grammatik erweitern. Es handelt sich um praxisorientierten Unterricht für den Sprachgebrauch in Alltags- und Urlaubssituationen mit authentischen und aktuellen Materialien.
Das Material wird im Unterricht gestellt. Der Kurs findet einmal pro Woche im Institut français statt. Unter Umständen werden in diesem Trimester ein oder zwei Termine online (über Zoom) durchgeführt. Darüber wird die Gruppe rechtzeitig informiert.
Lernziele
- Seine Meinung äußern und verteidigen
- Über aktuelle Themen aus dem Alltag diskutieren
- In Gesprächssituationen Gelerntes aktiv umsetzen
- Erweiterung der mündlichen Sprachkompetenz
- Erweiterung des Wortschatzes
- Ausbauen der Grammatikkenntnisse
9-Wochen-Kurs Konversation
Dauer
28.04.2025 - 30.06.2025
Zeiten
Mo. 17:00 bis 18:30
Anzahl UE
18 Unterrichtseinheiten à 45 Min
Thema
Konversation
Kursart
Trimesterkurs
Niveau
B1/B2
Kurs-Nr.
68084
Kursort
Institut français Dresden
Kreuzstrasse 6 -
kurse.dresden@institutfrancais.de
Route in Google Maps anzeigen

Haben Sie die erforderlichen Vorkenntnisse für diesen Kurs?
Für die erfolgreiche Teilnahme am ausgewählten Kurs sind Vorkenntnisse erforderlich. Mit unserem Einstufungstest können Sie Ihr Sprachlevel direkt online ermitteln. Sind Sie sicher, dass Sie über die nötigen Vorkentnisse verfügen?
Ja, in den Warenkorb legen Zum Online Einstufungstest Einstufungstest beim Institut