The Weight of the Invisible Bild: Wang Bing, Youth (Spring)

Ausstellung: The Weight of the Invisible – Part I Wang Bing

14. März 2025 - 25. Mai 2025

Veranstaltungs-Infos

Eine Veranstaltung des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen Düsseldorf gefördert durch das Institut Français Deutschland - Bureau des arts plastiques

Kommende Ausstellung: The Weight of the Invisible – Part I Wang Bing
vom 15. März bis 25. Mai 2025
im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen (Grabbeplatz 4, 40213 Düsseldorf)

Eröffnung: Freitag, 14. März 2025, 18–22 Uhr

The Weight of the Invisible ist eine Ausstellung in zwei Teilen, die dem dokumentarischen Werk des Filmemachers und Fotografen Wang Bing (geb. 1967 in Xi’an, China, lebt in Paris) gewidmet ist. Seine Filme sind episch in ihrer Länge und dem historischen und politischen Ausmaß dessen, was sie zeigen, und doch befassen sie sich weniger mit den großen Ereignissen als mit den kleinen Gesten und alltäglichen Handlungen, die die konkrete Form und Substanz menschlichen Lebens ausmachen. Wang Bing lässt dem Kleinen, Beiläufigen und Marginalen eine besondere Form der Aufmerksamkeit zukommen; eine, die darum weiß, dass existenzielles Gewicht nicht unbedingt im Offensichtlichen liegt, sondern vielmehr im Dazwischen, im Langwierigen, im Andauernden und in der Akkumulation.

The Weight of the Invisible fokussiert auf Wang Bings jüngste filmische Arbeiten – darunter eine für den Kunstverein konzipierte, installative Version seines fortlaufenden Projekts Youth –, die im zweiten Teil der Ausstellung auf Fotografien aus seinem früheren Werk treffen. Es gibt keine vordefinierte Erzählung, keine festgelegte Story in Wang Bings Filmen; alles, was zu sehen ist, folgt den Bewegungen und dem unvorhersehbaren Lauf dessen, was sich in Echtzeit vor der Kamera abspielt. In den Worten Wang Bings: „For me, a story doesn’t belong to this or that literary or cinematographic tradition, but to people’s life” (aus „Conversations with Wang Bing“, Piretti Editore, 2024, S. 34). So vergehen Minuten, Tage, Monate und Jahre, in denen Wang Bings ungeteilte Aufmerksamkeit den Menschen gilt, die er porträtiert, und in denen die Kamera nichts anderes tut als zuzuhören, aufzuzeichnen und sichtbar zu machen. 

Begleitend zur Ausstellung findet am 15. März 2025 ein Künstlergespräch mit Wang Bing im Kunstverein statt und am 16. März 2025 eine Masterclass in Kooperation mit der Filmwerkstatt Düsseldorf (mit Anmeldung). Beide Veranstaltungen werden von einem Dolmetscher simultan ins Englische übersetzt.

Part II der Ausstellung eröffnet am 6. Juni 2025 und präsentiert weitere Arbeiten von Wang Bing.
Kuratiert von Kathrin Bentele

Die Ausstellung wird gefördert durch die Kunststiftung NRW, das Institut Français Deutschland / Bureau des arts plastiques, die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf, die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, und Trampoline, Association in support of the French art scene, Paris.

 

14. März 2025 - 25. Mai 2025

Eintritt: frei

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
Deutschland