Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Ein Dokumentarfilm von Sébastien Lifshitz
Französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, Frankreich 2019, 135 min, empfohlen ab 14 Jahren
Emma und Anaïs sind beste Freundinnen, obschon alles in ihrem Leben – von ihrem sozialen Hintergrund bis zu ihrer Persönlichkeit – im Widerspruch zu stehen scheint. Adolescentes begleitet die beiden 13-Jährigen bis ins Alter von 18 Jahren in den kritischen Phasen des Erwachsenwerdens, in denen radikale Veränderungen und neue Erfahrungen das tägliche Leben prägen.
Der Film konzentriert sich auf kleine Momentaufnahmen, die die Alltagserfahrungen der Mädchen zeigen; auf spektakuläre Ereignisse wird verzichtet. Sein ruhiger Inszenierungsstil, die bemerkenswerte unaufdringliche Nähe zu den Protagonistinnen und die große Ehrlichkeit machen ihn zu einer eindrucksvollen Erzählung über das Erwachsenwerden, die am Rande auch bedeutende politische Ereignisse in Frankreich streift und ein seltenes Bild von Frankreich und seiner jüngeren Geschichte vermittelt.
Im Anschluss an die Vorführung laden wir Sie bei einem Glas guten französischen Weines aus dem Weinkeller Incocâgne zum Austausch über den Film ein.
11. Oktober 2023
19:30 - 22:00
Eintritt:
frei
Institut français Düsseldorf
Bilker straße
9
40213
Düsseldorf
Deutschland