Conférence Nicklaus Bild: ©IFDüsseldorf

PD Dr. Martina Nicklaus: Les belles infidèles: Müssen Übersetzungen treu sein?

28. Januar 2025
19:00 - 20:30

Veranstaltungs-Infos

Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe des Instituts für Romanistik der Heinrich-Heine Universität

Les belles infidèles: Müssen Übersetzungen treu sein? 

Schön ... aber leider nicht treu: Les belles infidèles. Gemeint sind nicht besonders lebenslustige französische Damen, sondern französische Übersetzungen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die sich weit vom Original entfernen, zugunsten eines schöneren Stils -  "au nom du 'beau style'", wie es der französische Übersetzungswissenschaftler Michel Ballard zusammenfasst. Schon damals waren nicht alle Gelehrten mit diesem reichlich respektlosen Umgang mit dem Original einverstanden, der mitunter zu üblen inhaltlichen Verzerrungen geführt hat.

In der aktuellen Debatte um "Treue" von literarischen Übersetzungen geht es zwar längst nicht mehr um solche groben inhaltlichen Fehler zugunsten eines schönen Stils, die Frage nach der Treue bleibt jedoch zentral. Unter Treue wird inzwischen eher eine umfassendere Loyalität verstanden, ein Entgegenkommen hin zu allen Beteiligten: zum Autor des Originals, zum zielsprachigen Leser und seinem kulturellen Hintergrund, zum Übersetzer selbst, sogar zum Verleger des Zieltexts. 

Im Vortrag soll an Beispielen aus autorisierten literarischen Übersetzungen zum Sprachenpaar Französisch-Deutsch gezeigt werden, wie diese verschiedenen "Treuen" eingehalten werden können – und dass auch die KI in der Form des Online-Übersetzungsdiensts DeepL keineswegs immer überzeugende Lösungen bereithält. 

Anmeldung erbeten unter 0211/ 13 06 79 0 oder info.duesseldorf@institutfrancais.de, wir freuen uns aber auch über Ihren spontanen Besuch!

28. Januar 2025
19:00 - 20:30

Eintritt: frei

Institut français Düsseldorf
Bilker Straße 9
40213 Düsseldorf
Deutschland