Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.
"ALLONS À LYON !": Den deutsch-französischen Tag 2025 in Frankfurts Partnerstadt feiern
22. Januar 2025 - 28. Februar 2025
Veranstaltungs-Infos"Lyon à vélo", "Lyon, c’est bon !", "Lyon lumineuse" und "Lyon en chanson": Die vier Teile des YouTube-Videos "ALLONS À LYON !" (https://youtu.be/Knw_6JiOjiU) zum deutsch-französischen Tag zeigen Aspekte der Partnerstadt, die Lust auf einer Entdeckungsreise machen. Wie jedes Jahr enthält unsere Aktion für Schüler*innen nicht nur ein YouTube Video, sondern auch ein lustiges Quiz und, für die ersten angemeldeten Gruppen, eine kleine Belohnung. Und natürlich mit kostenloser Teilnahme.
Anmeldung: Interessierte Gruppen sollen sich vor dem 22. Februar 2025 anmelden, indem sie eine E-Mail mit dem Namen der Schule, der Anzahl der Schüler*innen in der Gruppe sowie ihrem Französisch-Niveau an dominique.petre@institutfrancais.de senden. Die Aktion kann bis zum 28. Februar durchgeführt werden.
Feiern wir gemeinsam das 65-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Lyon und Frankfurt am Main! Im Video "Allons à Lyon !" (auf dem YouTube-Kanal des Institut français Deutschland veröffentlicht (https://youtu.be/Knw_6JiOjiU) sprechen vier Lyoner*innen über Themen, die ihnen am Herzen liegen:
Fabien Bagnon, Vizepräsident der Metropole Lyon, zuständig für Straßenbau und aktive Mobilität, stellt ein großartiges Projekt vor: den großen Fahrradplan der Metropole Lyon.
Nathalie Bitton, Kommunikations- und Animationsbeauftragte der Schokoladenfabrik Voisin, spricht über die Geschichte und die Spezialitäten des berühmten chocolatiers.
Patricia Carrot, Kommunikationsleiterin des Vereins Alinea Samu Social 69, berichtet über ein Projekt, das sich für die Bekämpfung von Obdachlosigkeit und sozialer Ausgrenzung einsetzt und von der Stadt Lyon für die "lumignons du coeur" der Fête des Lumières im Dezember 2024 ausgewählt wurde.
Schließlich erzählt Serge Desautels, künstlerischer Leiter der Musiktheatergruppe Odyssée Ensemble et Compagnie, über das neue Stück "Qu'il est loin mon pays" und über seine Liebe für französische Chansons..
Einen schönen deutsch-französischen Tag 2025 in der Parnerstadt von Frankfurt!
Mit der freundlichen Unterstützung von OFAJ-DFJW.
Zu Odyssée ensemble & cie: Das 1986 gegründetes zeitgenössisches Musikensemble besteht aus vier Blechbläsern und einem Perkussionisten. Das Ensemble wird vom französischen Kulturministerium, der Region Auvergne-Rhône-Alpes und der Stadt Lyon unterstützt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, sensible Brücken zwischen gelehrter und populärer Musik zu schlagen, indem es anspruchsvolle und für alle zugängliche Musikaufführungen erarbeitet. Seit 32 Jahren und mit über 1900 Aufführungen teilen die Musiker von Odyssée mit Menschlichkeit und Enthusiasmus die erstaunlichsten Musikstücke mit einem möglichst großen Publikum.
22. Januar 2025 - 28. Februar 2025
Eintritt:
frei
Institut français Frankfurt
Online