Goethe-Universität

Falk Bretschneider: „Der flunkernde Wirt: Landesverweis, konfessionelle Differenz und die Konstruktion von Zugehörigkeit im Alten Reich“

22. April 2025
18:15 - 20:00

Veranstaltungs-Infos

Im Rahmen des Kolloquiums „Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit“ (organisiert von Andreea Badea, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der DFG Kolleg-Forschungsgruppe und Spezialistin für historiographische Praktiken des Katholizismus nach dem Trienter Konzil (1665–1735), Birgit Emich, Inhaberin der Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit, und Xenia von Tippelskirch, Professorin für Geschichte religiöser Dynamiken an der Goethe-Universität und Co-Direktorin des Institut français Frankfurt / IFRA-SHS zusammen mit Falk Bretschneider), wird Falk Bretschneider die Dynamiken von Ausgrenzung und Zugehörigkeit im konfessionellen Kontext des Alten Reichs untersuchen.

Eine Veranstalung im Rahmen des Kolloquiums „Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Frühen Neuzeit“ des Historischen Seminars der Goethe-Universität Frankfurt.

 

22. April 2025
18:15 - 20:00

Eintritt: Eintritt frei

Historisches Seminar, IG-Farben-Haus, Raum IG 3.401, Goethe-Universität Frankfurt
Norbert-Wollheim-Platz Frankfurt am Main 1
60323 Frankfurt am Main