Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Lichter Filmfest: "Reflet dans un Diamant Mort", visuelles Feuerwerk zwischen Spionagefilm und Pulp-Comic
26. April 2025
21:15 - 22:45
Veranstaltungs-Infos
„Reflet dans un Diamant Mort“ oder „Reflection in a Dead Diamond“ wurde bereits auf der Berlinale gezeigt und ist ein hypnotischer Spionage-Trip. Wie aus einem James-Bond-Vorspann geschnitten, entfesseln Hélène Cattet und Bruno Forzani ein visuelles Feuerwerk zwischen Spionagefilm und Pulp-Comic. Doch hinter der stilistischen Ekstase lauert die Dekonstruktion des alternden Macho-Helden, der erkennt, dass er selbst zu einem überholten Klischee geworden ist. Ein rauschhaftes Kinoerlebnis – kühn, verspielt, einzigartig.
Zur Geschichte: John D. (von Fabio Testi und Yannick Rénier gespielt) ist 70 Jahre alt und verbringt desillusioniert seine Tage in einem luxuriösen Strandhotel an der Côte d’Azur. Die Nachbarin erinnert ihn an seine wilde Spionagezeit an der Riviera in den 60er Jahren. Als sie auf mysteriöse Weise verschwindet, wird John D. von Flashbacks – oder sind es Fantasien? – heimgesucht: Von verführerischen Frauen und üblen Bösewichten, die er in seiner glamourösen und aberwitzigen Vergangenheit leben und sterben sah.Die Rückblenden stellen eine liebevolle Hommage an das Eurospy-Genre der 1960er-Jahre dar mit Latex-Ninjas, mörderische Kunstsammler und hypnotische Killer.
Die Regisseure: 1976 ist Hélène Cattet in Paris und Bruno Forzani in Menton geboren. Sie lernten sich 1997 in Brüssel kennen. Nach mehreren Kurzfilmen drehten 2009 “Amer“, eine postmoderne Hommage an den „Giallo“, die sich auf internationaler Ebene auszeichnete. Quentin Tarantino nennt den Film als einen seiner Favoriten des Jahres 2010. 2014 erhielten Bruno Forzani und Hélène Cattet Produktionsunterstützung von der Fédération Wallonie-Bruxelles für Laissez bronzer les cadavres, einen Film Noir nach einem Roman von Jean-Patrick Manchette.
Zum Trailer des Filmes https://www.youtube.com/watch?v=k-kN2Y7aVJw
Ticket für den Film kaufen: https://booking.cinetixx.de/frontend/#/movie/3189499756/3197214798
Freikarten: Dank einer Kooperation mit dem Lichter Fimfest können wir fünf Freikarten für Vorführung des Filmes "Réflection dans un diamant mort" verschenken. Einfach eine E-Mail mit der gewünschten Anzahl von Karten (1 oder 2) an dominique.petre@institutfrancais.de schicken. Viel Glück und viel Spaß beim Lichter Filmfest!
Lichter Filmfest: Seit 2008 bringt das Lichter Filmfest Frankfurt International die Rhein-Main-Region, ihr Publikum und ihre Filmschaffenden mit Gästen aus aller Welt zusammen. In diesem Jahr findet das Lichter Filmfest vom 22. bis 27. April statt und hat „Angst“ als Thema. Viele Filmen werden gezeigt, aber es gibt auch ein Rahmenprogramm und ein 5. Kongress zum Thema „Zukunft deutscher Film“.
Informationen: https://lichter-filmfest.de/
Filme auf Französisch und französische Produktionen oder Koproduktionen gehören selbstverständlich zum Programm vom Lichter Filmfest 2025: Außer „Reflet dans un diamant mort“ (Reflection in a Dead Diamond) von Bruno Forzani und Hélène Cattet sind auch „Le Royaume“ („The Kingdom“) von Julien Colonna und „La mort viendra“ („Der Tod wird kommen“) von Christoph Hochhäusler. „Mi Bestia“ von Camila Beltrán wurde auf Spanisch gedreht, ist aber eine französische Koproduktion.
26. April 2025
21:15 - 22:45
Eintritt:
12 €
Ermäßigter Preis:
11 €
Lichter Filmfest im Massif E
Zeil
125
60313
Frankfurt am Main
Deutschland