Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Feier der französischen Sprache und LeseEule: „Eine Nacht im Garten“ / „Une nuit au jardin“ mit Anne Crausaz
25. März 2025
16:00 - 17:15
Veranstaltungs-Infos
Nimm gerne ein Taschenlampe mit, denn mit „Eine Nacht im Garten„ (Spalentor Verlag) / „Une nuit au jardin“ (éditions MeMo) von Anne Crausaz gehen wir in die Natur spazieren, wenn es noch dunkel ist. Fauna und Flora enthüllen sich im Laufe der Seiten des faszinierenden Bilderbuches. Ein Eintauchen in einen Garten voller Überraschungen! Die Veranstaltung findet im Rahmen der LeseEule der Stadt Frankfurt statt und zur Feier der französischen Sprache. Mitmachaktion: Wenn Du ein selbstgemaltes Bild von einem Tier, das tagsüber schläft und nachts aktiv ist, zur Lesung mitbringst, wirst Du mit einer Kleinigkeit belohnt.
Die Schweizer Autorin-Illustratorin Anne Crausaz hat an der École cantonale d'art de Lausanne Grafikdesign studiert und wurde stark von den Plakatbildern von Étienne Delessert, Enzo Mari und Bruno Munari inspiriert. Die Schweizer Autorin und Illustratorin möchte vor allem Erzählungen mithilfe von Bildern entwickeln. 2007 schickt sie Ihr erstes Buch, "Raymond rêve" an den Verlag MeMo-Verlag. Es ist sofort ein Erfolg. Es folgten zahlreiche Alben und Spiele mit Naturgeschichten, wie „Une nuit au Jardin“ (MeMo), „Eine Nacht im Garten“ (Spalentor Verlag,).
Die Feier der französischen Sprache : Seit 1988 wird die französische Sprache weltweit jährlich im März gefeiert. Die kulturelle Vielfalt der französischen Sprache, die weltweit von mehr als 220 Millionen Menschen in über 70 Ländern gesprochen wird, wird an dem Tag zelebriert.
Die LeseEule ist eine jährliche Ausstellung mit insgesamt über 800 Kinder- und Jugendbücher in der Römerhalle. Ein jährlich wechselndes Schwerpunktthema, wird in der Ausstellung und in dem Rahmenprogramm (Lesungen, Theatervorstellungen, Workshops, Führungen und Bastelaktionen) beleuchtet. Dank des Projekts "Autor*innen in der Schule" vom Elternverein UPEA der französischen Schule kommt seit 2012 jedes Jahr ein frankophoner Buchautor*in zur LeseEule. Die LeseEule findet noch bis zum 30. März 2025 in den Römerhallen (Römerberg 23, 60311 Frankfurt) statt. Öffnungszeiten: Montags bis Freitags, 9 bis 18 Uhr, Samstags bis Sonntags, 10 bis 18 Uhr.
Eine Veranstaltung des Institut français Frankfurt mit der Unterstützung des Schweizerischen Generalkonsulats in Frankfurt, der LeseEule der Stadt Frankfurt, des Elternvereins UPEA der Französischen Schule und des Spalentor Verlages. Merci an die Stadtbücherei Frankfurt (Stadtteilbibliothek Rödelheim) für die schöne Kooperation!
Für Kinder ab 4 Jahre. Um Anmeldung von Kindergruppen wird gebeten
25. März 2025
16:00 - 17:15
Eintritt:
Eintritt frei
Stadtteilbibliothek Rödelheim
Radilostraße
17-19
60489
Frankfurt am Main
Deutschland