Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Wenn der Sommer anfängt, ist es Zeit für die Fête de la Musique!
Seit dem Debüt der alljährlichen Veranstaltung im Jahr 1982 ist das Konzept das gleiche: Alle Musikerinnen und Musiker, egal ob Profi oder Amateur, können teilnehmen, alle Konzerte sind kostenlos und frei zugänglich für alle kleinen und großen Musikliebhaberinnen und -liebhaber! Auch in diesem Jahr organisiert das französische Kulturnetzwerk in Deutschland zahlreiche Veranstaltungen, um die Fête de la Musique zu feiern.
In Hamburg können Sie dieses Jahr die Fête de la Musique an drei Orten erleben: in den Bahnhöfen Altona und Dammtor sowie in der Fabrique im Gängeviertel.
Im Altonaer Bahnhof
14 Uhr | Oublie Loulou
Anja Treskatis (Gesang) | Goran Lazarevic (Akkordeon) David Zurawski (Gitarre) Sebastian Albrecht (Klarinette/Saxofon) Thomas Prisching (Kontrabass)
15:30 Uhr | Rendez-Vous Band
Caroline Lacaze (Gesang, Kazoo & Perkussion) | Antonio Valoroso (Gitarre) | Stefan Link (Kontrabass) Michele Bono (Klarinette)
17:00 – 18:00 Uhr | Strandgut plus Band
Dorothee Lundberg (Gesang, Flöte, Perkussion) | Cindy Gottlieb (Saxophon, Perkussion) | Axel Kremer (Bass) Folkert Lundberg (Akkordeon, Piano
Im Bahnhof Dammtor
15-18 Uhr | Jazz Big Band Nancy Tilitz All Stars
Gängeviertel
Schiers Passage im Gängeviertel
16:00 - 22:00 Uhr: Outdoor Musik mit dem Kollektiv Dans - Opendecks und Tafeltisch mit Kunstbar-Material, Umsonstboutique, Leinwand, Kreide-Aktion
Stand: Französische Gastronomie mit Crêperie Monsieur Rémi und Apfel Aperitif mit Arpël
Fabrique
19:00 - 20:00 Uhr | Oktober
20:00 - 21:00 Uhr | Tiff tight x winterheide (Experimental Hip Hop)
21:00 - 22:00 Uhr | Phlegma (Hip Hop)
22:00 -00:00 Uhr | Jakob Zed / incognito
00:00 - 02:00 Uhr | I double m-o / step into bass
21. Juni 2025
14:00 - 02:00
Eintritt:
frei