Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

In Kooperation mit der Stadt Köln lädt das Institut am 24. Februar um 17.00 Uhr zum Town Hall Meeting „Neues Team, neuer Schwung" auf der Piazzetta des Historischen Rathauses ein.
Krisen als Chancen. Dieses Motto, das die deutsch-französische Zusammenarbeit seit Jahrzehnten prägt, ist aktueller denn je. Angesichts der zahlreichen Herausforderungen, vor denen Europa steht, müssen Deutschland und Frankreich heute Verantwortung zeigen. Was sind die Prioritäten des neuen deutsch-französischen Tandems, das sich Anfang 2025 nach einer Sequenz politischer Überraschungen auf beiden Seiten des Rheins bilden wird? Wie können die deutsch-französischen Unterschiede genutzt werden, um Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden? Und wie kann diese Zusammenarbeit erneuert werden, um eine neue, ehrgeizige Dynamik zu schaffen?
Prof. Dr. Claire Demesmay ist Expertin für die deutsch-französische Zusammenarbeit, aktuell Professorin am Alfred Grosser-Lehrstuhl an der Sciences Po Paris und assoziierte Forscherin am Centre Marc Bloch Berlin. Sie wurde 2013 zum „Chevalier dans l’Ordre des Palmes Académiques“ vom französischen Bildungsministerium ernannt und erhielt 2016 den deutsch-französischen Parlamentarierpreis.
Eine Kooperation der Stadt Köln mit dem Institut français Köln.
Eine Veranstaltung auf Deutsch.
Einlass: 16.30 Uhr
24. Februar 2025
17:00
Eintritt:
kostenlos
Piazzetta des Historischen Rathauses zu Köln
Rathausplatz 2 - 50667 Köln