Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Tag des offenen Denkmals : Führungen und Podiumsdiskussion
08. September 2024
13:00
Veranstaltungs-Infos
Das Institut français Köln öffnet seine Türen zum Tag des offenen Denkmals 2024!
Erfahren Sie mehr über den einmaligen Bau des Gebäudes, indem Sie an den Führungen und die Podiumsdiskussion teilnehmen!
Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals wird Dipl.-Ing, Architektin Frau Elke Beccard zwei Führungen im Institut français Köln leiten. Anmeldung erforderlich.
- 13.00 Uhr: Erste Führung (45 Min.)
- 15.00 Uhr: Zweite Führung (45 Min.)
Anschließend sind Sie zur Podiumsdiskussion „Wilhelm Riphahn Erbe in Köln: das Beispiel des Institut français Köln" herzlich eingeladen! Riphahn gehörte zu den bekanntesten Kölner Architekten, die nach dem Zweiten Weltkrieg das Neue Bauen förderten; er gewann den Wettbewerb für den Bau des französischen Kulturinstituts.
16.00 Uhr: Podiumsdiskussion
- Moderation: Stefan Barmann
- Dipl.-Ing. Jörg Beste, Geschäftsführer des Architekturforums Rheinland
- Dr. Thomas Werner, Stadtkonservator Köln
Eine Veranstaltung auf Deutsch; in Kooperation mit der Stadt Köln.
08. September 2024
13:00
Eintritt:
kostenlos
Institut français Köln in Kooperation mit der Stadt Köln
Sachsenring 77
50677 Köln