Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.
Einmal im Monat können Sie einen frankophonen Film entdecken. In Zusammenarbeit mit dem Fachschaftsrat für Klassische Philologie und Romanistik der Universität Leipzig (FSR KlaPhiRo) lädt Sie das Team des Instituts dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre einen Film anzusehen.
Tabula Rasa. Eloïse sitzt auf einer Parkbank in Paris. Allerdings kann sie sich an nichts erinnern, was sie dort hin geführt haben könnte. Der Versuch herauszufinden, warum sie ihr Gedächtnis verloren hat ist ein Drahtseilakt, der sie immer wieder ins Wanken bringt. Die Suche lässt sie alles noch einmal lernen, sowohl bei ihrer Arbeit im Buchladen als auch in der Liebe.
Basierend auf dem gleichnamigen Comic von Boulet und Pénélope Bagieu, weiß der Film zu unterhalten und stellt die Frage, ob es nicht manchmal auch gut wäre, mit neuen Augen auf unsere Welt zu schauen.
Der Film wird in der Originalfassung mit englischen Untertiteln gezeigt.
Trailer
Erscheinungsdatum: 2022
Dauer: 108 Min.
Regie: Murielle Magellan
Mit Sara Giraudeau, Pierre Deladonchamps, Sarah Suco, Grégoire Ludig uvm.
In Zusammenarbeit mit dem FSR KlaPhiRo der Universität Leipzig und dem DFJW.
15. Januar 2024
19:00 - 20:30
Eintritt:
kostenlos
Institut français Leipzig
Thomaskirchhof
20
04109
Leipzig