Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

„Film ab!“ für frankophone Streifen: Jeden Monat zeigt das Institut français in Kooperation mit dem Fachschaftsrat für Klassische Philologie und Romanistik (KlaPhiRo) und der Schaubühne Lindenfels einen Film en français.
Diesen Monat gibt es zusätzlich zwei „Soirées cinéma spéciales“ mit dem Film KINDER DES OLYMP – LES ENFANTS DU PARADIS, begleitend zum Gastspiel „Old white Clowns“:
Fr. 21.03. | 21:00 Uhr
Sa. 22.03. | 18:00 Uhr
Paris, 1828. Auf dem Boulevard du Crime, inmitten der Menschenmenge, der Schauspieler und Gaukler, rettet der Pantomime Baptiste mit seiner stummen Zeugenaussage Garance vor einem Justizirrtum. Hier beginnt die widersprüchliche Liebe zwischen Garance, einer freien und kühnen Frau, und Baptiste, den sie einschüchtert und der es nicht wagt, ihr seine Liebe zu erklären. Aber auch die von Nathalie, der Tochter des Theaterdirektors, die Baptiste liebt, und Frédérick, einem vielversprechenden jungen Schauspieler, der eine Affäre mit Garance beginnt, während diese heimlich auch Baptiste liebt.
Frankreich, 1945
Regie: Marcel Carné
Mit Maria Casarès, Jean-Louis Barrault, Arletty, Pierre Brasseur
OmeU
In Zusammenarbeit mit der Schaubühne Lindenfels und dem Fachschaftsrat KlaPhiRo der Universität Leipzig.
21. März 2025 - 22. März 2025
Eintritt:
9€
Ermäßigter Preis:
5€
Schaubühne Lindenfels
Karl-Heine-Straße
50
04229
Leipzig