Zwei Hände, die sich berühren. Bild: Samsam Artistudio / Getty Images

Mitmach-Aufruf: Auf den Punkt gebracht - Kunst mit Händen erleben

17. Juni 2025 - 26. Juli 2025

Veranstaltungs-Infos

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Erfindung der Brailleschrift organisieren die Deutsch-Französische Gesellschaft, das französische Honorarkonsulat Leipzig und das Institut français vom 17.–19. September 2025 die Veranstaltungsreihe „Auf den Punkt gebracht“. Die Blindenschrift wurde 1825 von dem Franzosen Louis Braille entwickelt und wird mittlerweile weltweit verwendet. 

Im Rahmen dieser Festivität laden wir Sie ganz herzlich dazu ein, an unserem Programmpunkt „Kunst mit Händen erleben“ mitzuwirken und ihn aktiv mitzugestalten. Für den (verkürzbaren oder verlängerbaren) Zeitraum vom 17.09. bis zum 19.09.2025 rufen wir Galerien, Kunstschaffende, Museen, Kollektive und Vereine dazu auf, ihre Kunstwerke – oder eine Auswahl davon – für ein sehbehindertes und ein sehendes Publikum zugänglich zu machen

Dabei freuen wir uns auf kreative Herangehensweisen und innovative Ideen von Ihnen, wie Ihre Exponate und Kunstwerke am passendsten präsentiert werden können (durch das Ermöglichen diese mit den Händen zu entdecken, durch mündliche Beschreibung, etc.).  

Weitere Informationen finden Sie im angehängten Dokument. 

Melden Sie sich gerne bis zum 26.07.2025 bei uns!
info.leipzig@institutfrancais.de

Dieses Projekt wird gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

17. Juni 2025 - 26. Juli 2025