DFG Mainz

Haussmann, Alphand, Davioud & Cie. Die Erfindung des mobilier urbain als Erfindung der modernen Stadt

05. November 2025
19:00 - 20:30

Veranstaltungs-Infos

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Deutsch-Französischen Gesellschaft Mainz im Institut français Mainz erwartet Sie ein Vortrag von Herrn Prof. Dr. Gregor WEDEKIND über die Erfindung des mobilier urbain als Erfindung der modernen Stadt.

Straßenlaternen, Urinoirs (Vespasienne), Zeitungskioske, Anschlagssäulen (Colonne Morris), Trinkwasserspender (Fontaine Wallace) und Sitzbänke (Banc Davioud) scheinen auf den ersten Blick wenig faszinierende Objekte zu sein, da man sie nur im Vorbeigehen wahrnimmt. Und doch war das Pariser Stadtmobiliar zur Zeit seiner Entstehung im 19. Jahrhundert weit mehr als nur eine Reihe von Annehmlichkeiten des modernen Lebens, die Funktionalität und Unauffälligkeit miteinander verbanden. 

Es war eine Antwort auf die tiefgreifenden Veränderungen in der Gesellschaft, angesichts der Notwendigkeit, einen neuen öffentlichen Raum zu schaffen und die Art und Weise der Teilhabe, der Kommunikation und des städtischen Konsums zu überdenken. Gleichzeitig trug das Stadtmobiliar entscheidend dazu bei, das Bild der Stadt zu prägen. 

Von Gustave Caillebotte bis Jean Béraud, von Charles Marville bis Brassaï haben Malerei und Fotografie dieses neue Paris als moderne Metropole eingefangen, verbreitet und ikonisiert, in der die technische Infrastruktur beginnt, ein integraler Bestandteil des Stadtbildes zu werden.

Eine Veranstaltung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Mainz e.V. 

05. November 2025
19:00 - 20:30

Eintritt: frei

Institut français Mainz
Schillerstraße 11
55116 Mainz