Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Ausstellung "Deportiert, ich war in Deinem Alter: eine europäische Geschichte"
19. März 2025 - 06. Mai 2025
Veranstaltungs-InfosVom 19. März bis zum 6. Mai 2025 wird die neue Bilderserie von Karine Sicard Bouvatier in den Räumlichkeiten des Institut français München ausgestellt. Das eindringliche und sensible Projekt "Deportiert, Ich war in Deinem Alter: eine europäische Geschichte" besteht aus Porträts von Zeug*innen des Holocausts – Frauen und Männern aus ganz Europa die während des Zweiten Weltkrieges deportiert wurden. Neben den Zeitzeug*innen sind jungen Europäer*innen dargestellt, die genauso alt sind wie Erstere es waren, als sie verschleppt wurden.
2025 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager zum 80. Mal, und da die Zeitzeug*innen der Deportation immer weniger werden, ist die Dringlichkeit der Überlieferung größer denn je. Es muss an diese Tragödie des 20. Jahrhunderts erinnert werden, um vor dem Rassismus, dem Antisemitismus und der Gewalt zu warnen, welche in den heutigen europäischen Gesellschaften wieder aufflammen.
Nach den Büchern "Déportés, leur ultime transmission" und "Déportés, j'avais ton âge" (auf französischer Sprache bei den Éditions de La Martinière erschienen) verleiht Karine Sicard Bouvatier mit diesem neuen Projekt ihrer Arbeit eine europäische Dimension, die durch eine Wanderausstellung in Frankreich und Europa sowie einem weiteren Buch, das 2025 erscheinen wird, veranschaulicht wird.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Institut français zu sehen:
Montag bis Freitag: 9h – 12h und 14h30 – 18h30 Uhr
Samstag: Nur an den Öffnungssamstagen der Mediathek von 9:30 bis 13:00 Uhr (22/03, 26/04)
Diese Ausstellung wurde mit der finanziellen Unterstützung der CIVS realisiert.
19. März 2025 - 06. Mai 2025
Eintritt:
Kostenloser Eintritt
Institut français de Munich
Kaulbachstr.
13
80539
München
Deutschland