Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Am letzten Donnerstag im April stellt der Cinéclub des Institut français München den komplexen und vielschichtigen Begriff der Identität in Frage. Was macht eine Einzelperson, eine Gruppe, einen geografischen Ort oder eine Generation aus, und was unterscheidet sie? Im Rahmen eines Kurzfilmabends erkundet das Institut français München die Bandbreite dieses Konzepts, sei es durch die Identität des Geschlechts, eines Stadtviertels oder durch die Anmaßung der Identität anderer.
Auf dem Programm:
GiGi, Cynthia Calvi, 2023, 14’
Les mystérieuses aventures de Claude Conseil, Marie-Lola Terver et Paul Jousselin, 2023, 24’
La Grande Arche, Camille Authouart, 2022, 12’
Paloma, Hugo Bardin, 2021, 28’
Sprache: Französisch mit deutschen Untertiteln
Der Eintritt ist frei nach Online-Anmeldung unter: kultur.muenchen@institutfrancais.de
24. April 2025
18:30 - 20:00
Eintritt:
Kostenloser Eintritt
Institut français de Munich
Kaulbachstr.
13
80539
München
Deutschland