Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Die Nacht der Ideen: We are the River / Der Fluß sind Wir / Nous sommes la rivière
04. Juli 2025 - 05. Juli 2025
Veranstaltungs-InfosAm 04. und 05. Juli lädt das Institut français Deutschland zu einer neuen Ausgabe der „Nacht der Ideen“ ein, die sich in diesem Jahr dem Thema der Rechte der Flüsse widmet.
Am 04. und 05. Juli lädt das Institut français Deutschland zu einer neuen Ausgabe der „Nacht der Ideen“ ein, die sich in diesem Jahr dem Thema der Rechte der Flüsse widmet.
Die Nacht der Ideen „Der Fluß sind Wir“ findet in diesem Jahr auf dem einzigartigen und inspirierenden Gelände der Floating University statt. Diese bietet einen wunderbaren Rahmen für Gedankenexperimente und Gespräche zum „legalen Aufstand“ der Elemente der Natur, wie es der Forscher und Schriftsteller Camille de Toledo nannte.
Seit Christopher Stones Vorschlag aus dem Jahr 1972, Bäume nicht mehr als Objekte, sondern als Rechtsubjekte zu behandeln und ihnen somit die Möglichkeit einzuräumen, rechtlich ihre „Meinung zu äußern“ und ihre Werte zu verteidigen, hat sich weltweit eine Bewegung entwickelt, die natürlichen Entitäten Rechte verleihen möchte.
Man spricht hier von einer stillen Revolution, bei der Flüsse, Seen, Lagunen, Ozeane, usw. nach und nach den Status „juristischer Wesen“ erhalten und ihnen Rechte zuerkannt werden, wie zum Beispiel Pachamama („Mutter Erde“) in Ecuador (2008) oder dem Fluss Whanganui in Neuseeland (2017). Und wie verschaffen sich Flüsse und natürliche Entitäten in Europa Gehör? Mit welchen Instrumenten, Geschichten, Perspektiven und Paradigmen agieren wir, um einen ontologischen und rechtlichen Wandel herbeizuführen?
Zwei Tage lang wird das Gelände der Floating University zu einem wahren Ort des Austauschs und der Kreativität. Was erwartet Sie?
Freitag, den 04. Juli 2025
18:50 Uhr: Eröffnung
19:00 Uhr: Rundgang zur Annäherung an die Frage: eine thematische Führung durch die Floating University
20:00 Uhr: Vorträge "Die Rechte der Natur, eine kurze Geschichte..." mit Dr. Camille de Toledo
"... Und wie sieht es in Deutschland aus?" mit Emmanuel Schlichter (Rechte der Natur e.V.)
21:30 Uhr: Kurzfilmabend "Under the Surface we Breathe"
"Aquel verano del 22. Las leyes" von Lorenzo Sandoval
"I Am The River, The River Is Me" (Ausschnitt) von Petr Lom
"The Snoring of the Bocachico" von Elizabeth Gallón Droste & Pablo Torres Gómez
"Wild Summon" von Karni Arieli & Saul Freed
"Vestali liquide" von Nora Mandray
Ein Gespräch mit Nora Mandray findet nach dem Screening statt.
Samstag, den 05. Juli 2025
13:30 Uhr: Eröffnung
14:00-14:30 Uhr: Vorträge "Die Rechte der Natur, eine kurze Geschichte..." mit Dr. Camille de Toledo
"... Und wie sieht es in Deutschland aus?" mit Emmanuel Schlichter (Rechte der Natur e.V.)
14:30-16:30 Uhr: Workshops
- Workshop - TEXTILE - River Assemblage
- Workshop für Kinder - Water Bodies Manifest
- Workshop - Working Spree
14:30-16:30 Uhr: Apero der Ideen - Fluid Encounters
Kommt mit unseren Expert:innen ins Gespräch! Mit Alisa Tretau, Jakob Kukula, Fotini Takirdiki, Tomás Usón, Emmanuel Schlichter, Desirée Hetzel, Fabien Bidaut & Claire Mélot
16:00-17:00 Uhr: Akustische Siesta “Atrato: Water of Dreams” mit Elizabeth Gallón Droste & Pablo Torres Gómez (~pes)
17:30-18:30 Uhr: Diskussionsrunde "Wir sind die Spree" mit Jakob Kukula, Künstler, Desirée Hetzel, Umweltanthropologin, Fotini Takirdiki, Doktorandin am Institut für Europäische Ethnologie
Moderation: Garance Maurer
18:30-19:00 Uhr: "Working Spree - Ein neues Narrativ für die Spree" - Ergebnisse des Workshops mit Régis Lemberthe
18:30-20:00 Uhr: “IN/OUT UTERO”, Performance von und mit Joséphine Auffray
20:00-20:30 Uhr: "Voicing the Rivers", Performance mit Alisa Tretau
21:30-22:45 Uhr: Jérôme Bel über die “Non human Dances” mit Live Performance "The Lion’s Vocabulary" mit Xavier Le Roy, Alexandre Achour, Zeina Hanna & Scarlet Yu
23:00-23:30 Uhr: "The River L. Story", Performance mit Camille de Toledo, Régis Lemberthe & Yvonne Ernicke
Vor Ort erwarten Sie außerdem ein (Re)Source Open Archive, eine Bar, ein Snackangebot und das Gezwitscher der Vögel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Nacht der Ideen wird vom Institut Français Deutschland und den Mitgliedern des Vereins Floating e.V. in Zusammenarbeit mit dem Künstler und Schriftsteller Camille de Toledo mitorganisiert.
Das gesamte Programm finden Sie unter diesem Link:
04. Juli 2025 - 05. Juli 2025
Floating University
Lilienthalstraße
32
10965
Berlin
Allemagne