Franko.Folie 2025

PROGRAMM 25.06. - FRANKO.FOLIE! Bienvenue : Culture

25. Juni 2025
12:00 - 23:00

Veranstaltungs-Infos

Zehn Tage lang wird Magdeburg und Sachsen-Anhalt zum Treffpunkt deutsch-französischer Kultur: Musik, Film, Literatur, Kunst, Gespräche und Kulinarik laden zum Entdecken, Mitmachen und Genießen ein.

Jeden Tag gibt es Neues zu erleben – vom offenen Konzertabend bis zum Kinderprogramm im Garten, vom französischen Spieleabend bis zur philosophischen Diskussion.
Hier findet Ihr alle Programmpunkte im Überblick – à bientôt!

Erzählungen

16:15 Uhr: Zeit für eine Geschichte… im Garten…

In einem geheimen Garten in Magdeburg wird für Kinder und ihre Eltern von französischsprachige Vorlesende die Geschichte von Pablo Neruda und seine Freundin Matilde vorgelesen. Die Erzählung führt uns in den zauberhaften Gemüsegarten und die Küche voller Freude des Dichters und seiner Muse. Anschließend können Samenbomben erstellt werden, und alle sind eingeladen, in der sommerlichen Atmosphäre zu verweilen und ein süßes Mitbring-Buffet zu teilen. Jede:r kann mitbringen was er mag.

Eintritt frei, ab 3 Jahren
Geheimer Garten in Magdeburg
Treffpunkt: Kiosk am Konrad-Adenauer-Platz (Hintereingang Hauptbahnhof)

Ein Projekt von: Freiwilligenagentur Magdeburg e.V., Institut français Sachsen-Anhalt

Sprache

17:00 Uhr: Französisch-Minikurs

Lust auf Frankreich? Bei einem Minisprachkurs Französisch lernen Sie auf unterhaltsame Weise die wichtigsten Grundlagen, um sich im Urlaub sicher zu verständigen – vom Einkauf in der Bäckerei bis zur Restaurantrechnung. Ganz nebenbei gibt’s spannende Einblicke in die französische Alltagskultur und nützliche Tipps für Ihre nächste Reise. Nur mit Voranmeldung über die Volkshochschule (Kursnummer: Q473015).

Kursgebühr: 19,20 €
Volkshochschule Magdeburg
Leibnizstraße 23
39104 Magdeburg

Ein Projekt von: Städtische Volkshochschule Magdeburg

Film & Gespräch

19:00 Uhr: Code der Angst (OmU)

2013 wurde der junge Journalist und LGBTQ+-Aktivist Eric Lembembe in Kamerun gefoltert und zu Tode geprügelt, weil er schwul war. Daraufhin machte sich der Filmemacher Appolain Siewe auf den Weg zu seinem Heimatland, um mehr über die Situation von LGBTQ-Menschen dort herauszufinden. Schnell stellt er fest, dass der Mord an Lembembe kein Einzelfall ist. Warum ist die Homophobie in der kamerunischen Gesellschaft so fest verankert? Welche Rolle spielt dabei die Kolonialisierung? Siewes eigene Erfahrungen, die Begegnungen mit Aktivisten und seine Gespräche mit Wissenschaftlern machen den Film zu einem einzigartigen Dokument. 

D 2023 | R: Appolain Siewe | FSK: ab 12 | OmU | 82 Min.

Eintritt frei
Moritzhof
Moritzplatz 1
39124 Magdeburg

Ein Projekt von: Moritzhof/ARTist! e.V., Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V., Zentrum für sexuelle Gesundheit - Aidshilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V.

Filme

16:00 Uhr (MD) / 19:30 Uhr (HAL): Das Fest geht weiter

In Marseille hat die 60-jährige Rosa ihr Leben sowohl ihrer Familie als auch der Gewerkschaftspolitik mit dem gleichen Sinn für Opferbereitschaft verschrieben. Alle halten sie für unerschütterlich. Rosa findet für alle Herausforderungen eine Lösung, bis sie sich eines Tages in Henri verliebt. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat Rosa Angst, sich zu binden. Soll sie etwas für sich selber einfordern und dafür in Familie und Gewerkschaft kürzer treten?

F/I 2023 | R: Robert Guédiguian | D: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Gérard Meylan, Lola Naymark | FSK: ab 12 | 106 Min.

Moritzhof
Moritzplatz 1
39124 Magdeburg

Tickets: Normal 8 € / Ermäßigt: 6 €                             

Luchs Kino Halle
Seebener Straße 172
06114 Halle (Saale)

Tickets: Normal 8,50 € / Ermäßigt: 7,50 €                 

 

17:00 Uhr: Monsieur Aznavour 

Paris in den 1930er Jahren: Als der kleine Charles an einem Theaterstück mitwirkt, beschließt er Sänger zu werden. Doch ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Trotzdem arbeitet er hart an seinem Traum. Als Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Erfolg zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? Mit über 1000 Liedern hat Charles Aznavour Generationen begeistert.

F 2024 | R: Mehdi Idir und Grand Corps Malade | D: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup, Camille Moutawakil | FSK: 0 | 134 Min.

Moritzhof
Moritzplatz 1
39124 Magdeburg
Tickets: Normal 8 € / Ermäßigt: 6 €    

 

17:00 Uhr: Die Bonnards – Malen und Lieben

Als der bekannte Maler Pierre Bonnard die selbsternannte Adelige Marthe de Méligny kennenlernt, weiß er noch nicht, dass diese Frau das Zentrum seines zukünftigen Werkes sein wird. Auf über 140 Bildern und 700 Zeichnungen wird sie angezogen oder nackt, als Akt, die Muse seines Lebens. Doch sie will sich auch als Künstlerin bestätigt fühlen und ihr Leben birgt viele Geheimnisse, die für Pierre ein Wechselbad der Gefühle bieten. Und die Frage aufwirft, wer hier eigentlich wessen Inspiration ist?

BEL/F 2023 | R: Martin Provost | D: Cécile de France, Vincent Macaigne, Stacy Martin | FSK: 0 | 123 Min.

Luchs Kino Halle
Seebener Straße 172
06114 Halle (Saale)
Tickets: Normal 8,50 € / Ermäßigt: 7,50 € 

 

Ein Projekt von Moritzhof/ARTist! e.V. in Kooperation mit dem Institut français Sachsen-Anhalt mit der Unterstützung der Staatskanzlei Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt und Lotto Sachsen-Anhalt.

 

25. Juni 2025
12:00 - 23:00

FRANKO.FOLIE! 2025