Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

In der Reihe „Europäische Brücken“
Der Abend ist ein originelles und konzentriertes Frenák-Tableau, in dem sich die ikonischen Solo- und Duo-Auftritte des mit dem Kossuth-Preis ausgezeichneten Choreografen Pál Frenák abwechseln. In einer eigens für diesen Anlass geschaffenen neuen Komposition erinnert Frenák an die wesentlichen Elemente seines vierzigjährigen Schaffens, an seine Worte und an seine eigentümlichen Bewegungsformen. Er ordnet seine visionären Bilder der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in individueller Reihenfolge an, die zusammen eine neue Welt erschaffen. Bunte, riesige Kostüme und menschliche Körper ergeben auf der Bühne eine gemäldeartige Komposition.
Mit: Fruzsina Kaiser, Milán Maurer und Erika Vasas.
Eine Veranstaltung des ungarischen Kulturinstituts in Kooperation mit dem IF Stuttgart.
11. Oktober 2023
19:00
Eintritt:
frei
Liszt-Institut Stuttgart
Christophstr.
7
70178
Stuttgart