Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

FUTUROMUNDO Multi-Konferenz & Festival: Workshops im Institut français
03. Juli 2025
13:00 - 16:00
Veranstaltungs-Infos
Im Rahmen des Zukunftsfestivals des Lernens in der benachbarten Liederhalle empfängt Sie das Institut français Stuttgart am 3. Juli 2025 von 13 Uhr bis 16 Uhr.
Im Rahmen des Zukunftsfestivals des Lernens in der benachbarten Liederhalle empfängt Sie das Institut français Stuttgart am 3. Juli 2025 von 13 Uhr bis 16 Uhr.
Zuerst gibt es ein Workshop über französische Sprachanimationen. Dies wird von Joëlle Hecker, Attachée für Sprache und Bildung, und Juliette Gesler, DELF Referentin am französischen Institut, vorgeschlagen und wird von 13 Uhr bis 14 Uhr stattfinden.
Danach erwartet es Sie zwei Workshops zum Thema KI und aktives Sprachenlernen von Claudia Heyn animiert, Austausche mit anderen Französischlehrkräften und ein Umtrunk.
Über die Vorträge
1. Sprachanimationen, 13 Uhr bis 14 Uhr
In diesem Workshop erfahren Sie, warum Sprachanimationen gut für das Erlernen einer Sprache sind und wie man sie durchführt.
Dies wird von Joëlle Hecker, Attachée für Sprache und Bildung, und Juliette Gesler, DELF Referentin am französischen Institut, vorgeschlagen.
2. KI, 14 Uhr bis 15 Uhr
Wie kann Künstliche Intelligenz helfen, den Sprachunterricht neu zu denken – und dabei Lehrkräfte entlasten, Motivation steigern und auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingehen? Claudia Heyn, Gründerin von Talky, zeigt anhand eines praxisnahen Beispiels, wie personalisiertes Lernen heute schon spielerisch und wirkungsvoll umgesetzt werden kann – ganz ohne Technik-Kauderwelsch.
3. Aktives Sprachenlernen, 15 Uhr bis 16 Uhr
Claudia Heyn zeigt in ihrem Workshop, wie wir Sprachunterricht neu denken können: praxisnah, sprechorientiert und mit einem Fokus auf aktivierende, dialogbasierte Methoden. Mit ihrer langjährigen Erfahrung aus eigenen Sprachschulen und ihrer Leidenschaft für kindgerechtes Lernen lädt sie dazu ein, Sprachenlernen so zu gestalten, wie SchülerInnen es wirklich brauchen – durch Handeln, Wiederholung und Motivation.
Anmeldungen per E-Mail an bcle.stuttgart@institutfrancais.de bis zum 23. Juni unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Schule und Stadt.
Sie können sich für ein, zwei, oder alle drei Workshops anmelden.
03. Juli 2025
13:00 - 16:00
Eintritt:
Frei
Schloßstr.
51
70174
Stuttgart
Deutschland