Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.
Besichtigung auf Französisch der Ausstellung "Modigliani" in der Staatsgalerie in Zusammenarbeit mit der VHS und dem Förderverein Deutsch-Französischer Kultur e. V.
Catherine Gebhardt-Bernot bietet am 22. Februar (18-19.30 Uhr - VHS) und 29. Februar (18-19.30 Uhr - Staatsgalerie) einen Workshop und eine Führung in französischer Sprache (Mindestniveau B2) an. Die Modigliani-Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart bringt uns die emblematischste Figur des Pariser Montparnasse-Viertels näher: Amedeo Modigliani. Er kam als letzter symbolischer Erbe des Quattrocento aus Italien nach Paris, um in diesem Montparnasse zu leben, in dem es von Künstlern wimmelte, die noch unbekannt waren, wie Picasso und Soutine.
Achtung, die Plätze sind begrenzt, die Reservierung ist seit gestern direkt auf der Website der VHS möglich: vhs stuttgart: Modigliani à Montparnasse (vhs-stuttgart.de).
Wichtige Informationen:
Do 22.02.24 18.00-19.30 : Treffpunkt Fritz-Elsas-Straße, Fritz-Elsas-Str. 46/48, 70174 Stuttgart
Do 29.02.24 18.00-19.30 : Staatsgalerie Konrad-Adenauer-Str. 30, 70173 Stuttgart
22. Februar 2024 - 29. Februar 2024
Eintritt:
19,00 € zzgl. Eintritt in die Staatsgalerie