Nuit des idées

"Pouvoir agir – Jugend, Ökologie, Revolte" : Workshops für Schüler*innen

10. April 2025
14:00 - 18:00

Veranstaltungs-Infos

Im Rahmen der Nacht der Ideen am 10. April 2025, die das Thema „Pouvoir agir - Jeunesse, Ecologie, Révolte“ fördert, bietet das Institut francais in Stuttgart auch Schulen die Möglichkeit, davon zu profitieren. 

Am Donnerstag, dem 10. April, werden am Nachmittag Workshops und Vorträge für Schüler*innen angeboten. 

Von 14:00 bis 16:00 Uhr finden die von Studierende des deutsch-französischen Studiengangs Stuttgart-Bordeaux moderierten Workshops zu folgenden Themen statt: 

Formen des Engagements (30 Min)

Nachhaltige Mode mit dem Kollektiv Future Fashion (1 Stunde)

Nachhaltige Mobilität (30 Min)

Anschließend, um 16 Uhr, wird die Autorin Hélène Laurain des Buches Partout le feu eine Lesung/Diskussion mit den Jugendlichen über das Thema ihres Buches halten, das Klimaaktivismus ist. 

Die Übersetzung ihres Buches gibt es auf Deutsch (Bis alles brennt) und die Autorin spricht auch Deutsch. Dieses Treffen ist eine schöne Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, Fragen zu ihrem Buch, ihrem Werdegang, ihrem Beruf usw. zu stellen.

Nachdem der Nachmittag ausschließlich den Schülern gewidmet ist, beginnt um 18 Uhr die Nacht der Ideen mit weiteren Debatten, Diskussionsrunden und sogar einer musikalischen Darbietung, die für alle offen sind, auch für die Schüler, wenn sie bleiben möchten. 

Mit freundlicher Unterstützung der Karl & Elisabeth Eisele Stiftung.

10. April 2025
14:00 - 18:00

Eintritt: Frei

Institut français Stuttgart
Schloßstr. 51
70174 Stuttgart
Deutschland

Future Fashion