Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

In diesem Rahmen organisiert das ICFA diesen Tag in seinen Räumlichkeiten.
Das Deutsch-Französische Kulturinstitut Tübingen (ICFA) und Institut Français Stuttgart veranstalten einen Tag für Französischlehrkräfte am 23. November von 14 bis 18.30 Uhr. Neue Ideen aus Frankreich sollen den Unterricht bereichern und das Engagement der Französischlehrkräfte in Baden-Württemberg würdigen und stärken. Auf dem Programm stehen Workshops und fachlicher Austausch. Veranstaltungsort ist das ICFA Tübingen (Doblerstraße 25). Die Zahl der Anmeldungen ist auf 50 Personen limitiert. Fahrkosten können nicht erstattet werden.
Jeden Tag lassen Lehrerinnen und Lehrer in allen Ecken der Welt, die einen Beruf ausüben, den sie oft aus Leidenschaft für die Pädagogik und aus Liebe zur schönen Sprache gewählt haben, ihre Lernenden den Reichtum der französischen Sprache entdecken. Darauf können sie stolz sein!
Anmeldung bitte unter: pauline.bolac@icfa-tuebingen.de oder 07071 5679 16
Zum Inhalt:
Der Generalkonsul Gaël de Maisonneuve wird da sein und unter anderem wird Michel Boiron zu den olympischen Spielen einen Vortrag halten (ehemaliger Leiter des CAVILAM in Vichy) : « EN ROUTE POUR 2024 : les jeux olympiques, le français et le sport »
Nach einer Kaffepause bieten wir zwei Workshops an :
- Interkulturalität im Alltag von Michel BOIRON
- Frankophone Film im Französischunterricht von Catherine BRILLOT
Dieser Tag ist Französischlehrerinnen und -lehrern vorbehalten und eine Reservierung ist erforderlich.
Weitere Informationen: pauline.bolac@icfa-tuebingen.de
23. November 2023
14:00 - 18:30
Eintritt:
Nur für Französischlehrer - kostenlos
ICFA Tübingen
Doblerstraße
25
72074
Tübingen
Deutschland