Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Stipendienprogramm für Frankreich - PEF
Das französische Ministerium für Europa und Auswärtige Angelegenheiten hat über die Französische Botschaft in Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), ein neues Programme d'Études en France (PEF) für deutsche Studierende im zweiten Jahr ihres Bachelor-Abschlusses gestartet. Dieses Programm richtet sich an Studierende, für die Französisch eine wichtige Rolle spielt und ermöglicht es, mit einem Stipendium, ein Semester an einer von vier französischen Universitäten zu verbringen.
Dieses Programm ist das Gegenstück zum bereits seit Jahrzehnten bestehenden, 2019 von der Universität Bochum erfolgreich erneuerten, Programme d'Études en Allemagne, PEA, für französische Bachelor-Studierende (LLCE/LEA).
Das Programme d'Études en France (PEF) richtet sich an deutsche Studierende, für die Französisch eine wichtige Rolle spielt und ermöglicht ihnen im zweiten Bachelorjahr einen ersten Studienaufenthalt in Frankreich. Vier französischen Partneruniversitäten stehen zur Auswahl ( Université de Picardie Jules Verne (Amiens), Université de Lille, Université de Nantes oder Université Toulouse Jean Jaurès).
Das Programm ermöglicht den Studierenden, Praxis und die Kenntnisse der französischen Sprache und Kultur zu verbessern. Der Studienaufenthalt enthält neben den Studienfächern Sprachtandems zwischen deutschen und französischen Studierenden, ein kulturelles Rahmenprogramm sowie erste Einblicke in berufliche Arbeitsfelder.
Bewerben können sich Studierende der Fachrichtungen Romanistik, interkulturelle (frankreichbezogene) und europäische Studien, Geschichte, Sprachwissenschaft mit Französisch als erster Fremdsprache (z.B. Fremdsprachenlinguistik), oder auch Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften.
Die Förderdauer beträgt ein Semester und beinhaltet eine monatliche Teilstipendienrate von 450€. Die Studierenden werden außerdem von den Studiengebühren an der französischen Universität befreit und erhalten Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung. Darüber hinaus bietet das PEF eine pädagogische und logistische Betreuung der Studierenden. Die Gastuniversität unterstützt bei der Unterbringung der Studierenden.
Das Bewerbungsportal des DAAD ist bis 31.03. 2023 geöffnet.
Weitere Informationen und Bewerbung (bis 31.03. 2023): daad.de/go/stipd57589660
Flyer Stipendienprogramm für Frankreich PEF
Plakat Stipendienprogramm für Frankreich PEF
- Online- Informationsveranstaltung am 7. März 2023 um 18 Uhr: Anmeldung hier.