Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Schneller, höher, stärker
Im Hinblick auf die Olympischen und Paralympischen Spiele, die 2024 in Paris stattfinden werden, und im Rahmen des Labels Terre de Jeux, das die Französische Botschaft in Deutschland erhalten hat, bietet das französische Kulturnetzwerk in Deutschland neue Sportprojekte und -Veranstaltungen an.
Diese Aktionen zielen darauf ab, den Sport und seine Werte zu feiern, für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris zu werben und die französische Sprache und Kultur über den Sport zu verbreiten.
Hier sind einige Beispiele für die für 2023 geplanten Veranstaltungen:
- Im Februar werden Schüler aus Nordrhein-Westfalen die Gelegenheit haben, Rugby in Workshops zu entdecken, die in Zusammenarbeit mit einem Düsseldorfer Rugby-Verein angeboten werden. Darüber hinaus ermöglichen Gespräche zwischen Schülern und Profi-Breakdancern einen Einblick in die Geschichte des Breakdance sowie in die urbane Kultur und die Werte des Hip-Hop. Der Vorstellungsteil wird durch Einführungskurse ergänzt, in denen eine gemeinsame Performance eingeübt wird, die im Tanzhaus in Düsseldorf aufgeführt werden soll. Das Projekt beinhaltet ebenfalls eine Fortbildung für Französischlehrer und -Lehrerinnen zum Thema Sport im Französischunterricht.
- Genau 500 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris, am 14. März 2023, führt der Staffellauf um die Welt Terre de jeux durch Deutschland und mit einem Lauf zum Thema Frankophonie mitten durch seine Hauptstadt. Die Staffel um die Welt ist ein 24-stündiges, ununterbrochenes Sportereignis auf allen fünf Kontinenten, das die Fähigkeit der Spiele von Paris 2024 demonstrieren soll, dank des diplomatischen Netzes Frankreichs, der französischen Gemeinschaften im Ausland und der Partner in aller Welt Menschen zu vereinen.
- Anlässlich von 100 Jahren Rugby in Berlin organisieren das Centre Français de Berlin, das DFJW und der Rugby-Club SC Siemensstadt am 18. März eine Leinwandübertragung des letzten Spieltags des Six Nations-Turniers. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Im Vorfeld der Olympischen und Paralympischen Woche, die vom 3. bis 8. April 2023 organisiert wird, ist vom 6. bis 8. März eine Tournee der Autorin Valentine Goby zu ihrem Jugendroman L'Anguille geplant, der die Geschichte eines Mädchens erzählt, das ohne Arme geboren wurde und eine Leidenschaft für das Schwimmen entwickelt.
- Das Institut français Deutschland organisiert mit seinen Partnern, der Humboldt-Universität und dem Centre Marc Bloch, eine Nacht der Ideen mit dem Titel "Schneller, höher, stärker?" im Frühjahr im Institut français in Berlin.
- In Verbindung mit dem DFJW, der Deutschen Schulsportstiftung (DSSS) und der Union nationale du sport scolaire (UNSS) werden französische Schüler und Schülerinnen zur Teilnahme am Finale des Schulsportwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia und die Paralympics" im Mai 2023 eingeladen.
- Im Rahmen einer Partnerschaft mit den Special Olympics World Games, die vom 17. bis 24. Juni 2023 in Berlin stattfinden, wird anlässlich der Fête de la Musique am 21. Juni 2023 ein Konzert vor dem Brandenburger Tor in Berlin veranstaltet. Die französischen Athletinnen und Athleten werden im Vorfeld dieser Spiele in München gemeinsam mit der französischen Delegation und den lokalen Partnern empfangen.
- Die Französische Botschaft in Berlin wird die Pressekonferenz des Olympiastützpunktes Berlin ausrichten, der die deutschen Athletinnen und Athleten auf die Olympischen Spiele in Paris vorbereitet, anlässlich des Starts ihrer Olympiakampagne im Juli 2023.
Jetzt seid Ihr dran!
- Französische Schulen und Hochschulen können das Label „Generation 2024“ erhalten, um die körperliche Betätigung junger Menschen und das Teilen „sportlicher“ Werte zu fördern! Pädagogisches Material auf Eduscol verfügbar.
- Möchten Sie sich auch im Bereich Sport engagieren oder an den kommenden Veranstaltungen teilnehmen? Werden Sie Freiwillige/r!
- Für die Special Olympics World Games: https://www.berlin2023.org/de/mach-mit/volunteers
- Für die Olympischen Spiele Paris 2024: https://www.paris2024.org/fr/volontaires/
- Um alle aktuellen Informationen über die Olympischen Spiele in Paris und den Kartenverkauf zu erhalten, werden Sie Mitglied im Club Paris 2024. Sie können sich auch aktiv an der Organisation und Betreuung der Olympischen Spiele beteiligen, indem Sie sich für das Freiwilligenprogramm anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier.