Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Fête de la musique 2022
Wenn der Sommer anfängt, ist es Zeit für das 40. Jubiläum der Fête de la Musique!
Seit dem Debut der alljährlichen Veranstaltung im Jahr 1982 ist das Konzept das Gleiche: alle Musiker, egal ob Profi oder Amateur, können teilnehmen, alle Konzerte sind kostenlos und frei zugänglich für alle kleinen und großen Musikliebhaber!
15 Uhr Eröffnung im Kulturpalast: ukrainischer Chor "Wolja" (Leitung: Nataliia Moroz)
Konzert zur Fête de la Musique auf der Kreuzstraße
Institut français
16.15 - 16.45 Uhr Schüler.innen aus Lycée Romain Rolland
17 - 18 Uhr Schüler.innen aus Heinrich-Schütz Konservatorium
18 Uhr Kirsten Balbig
20.30 Uhr Christoball
Vor der Kreuzkirche
18 Uhr Bürgerchor "Am Kulti" (Leitung Gunter Berger) und ukrainischer Chor "Wolja" (Leitung: Nataliia Moroz)
Zentralbibliothek im Kulturpalast
19.30 Uhr Gitarrentrio aus Brasilien – mit „Tapioca de Shark“ und Gäste
19 Uhr Banda Comunale
15 Uhr Simon Kuban & friends
16 Uhr Duo Leila Greifenhahn und Elias Störr
17 Uhr Trio Anina Batz, Lila Despoix und Leon Glauning
18 Uhr St. Pauli-Chor
19 Uhr Das Trio der guten Laune: Ada Greifenhahn, Baritonsax, Edgar Neumann Altsax, Jonas Hagen Bass
20 Uhr Jeremias Wagler-Wernecke und Jens Ambrosch
21 Uhr Gemeinsame Jam-Session
Überall in Dresden
16 Uhr Marc Herold
18 Uhr Deutsch-Französischer Chor Dresden
Coselpalais im Dresdner Pianosalon
16 Uhr Kinderchor der Laborschule Dresden
20 Uhr Buckijit
15 Uhr Azzawi-Duo
17 Uhr Christoball
19.30 Uhr Johannes Gerstengarbe
16 Uhr Città fernandèz
20.30 Uhr No Ni Na
18 Uhr Jazzchor Dresden
20 Uhr Seau Volant
*sowieso*Kultur Beratung Bildung
19 Uhr Zariza Gitara
20.30 Uhr Showko