Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Gestaltung eines Animationsfilms
Lernen und Austausch in französischer Sprache durch den Animationsfilm
Während dieser Fortbildung zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, anhand digitaler Technologien kleine Animationsfilme in „Stop Motion“ mit Ihren SchülerInnen zu realisieren, wie daraus ein Motivationsschub entstehen und der Sinn des Französischlernens vermittelt werden kann.
Als Beispiel haben Sie die Möglichkeit, sich einen kurzen Animationsfilm eines neu bearbeiteten traditionellen Märchens anzusehen.
Anschließend erarbeiten wir in Gruppen auf der Grundlage verschiedener altersgerechter Drehbücher die digitale Rohfassung sowie die Personen des ausgewählten Szenarios. Wir entwickeln die Anwendungsmöglichkeiten digitaler Projekte und sehen, wie ein interdisziplinäres Pädagogikprojekt Französischlernen mit visuellen Künsten und Medien ermöglicht.
Schließlich sprechen wir die Mittel, Plattformen und Strukturen an, die den Austausch zwischen französischen und deutschen Klassen im Hinblick auf ein digitales Gemeinschaftsprojekt unterstützen. Der deutsch-französische Schulaustausch wird somit gefördert, indem interkulturelle und sprachliche Begegnungen durch digitale Kreativität erleichtert werden.
17.09.2020 von 14:00 bis 17:00 Uhr in Düsseldorf/Köln (Ort wird später bekannt gegeben)
kostenlose Fortbildung
Anmeldung: berengere.aubineau@institutfrancais.de