Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Künstlerresidenzen & Projektaufruf
Eine Künstlerresidenz ist ein Ort, der eine(n) oder mehrere Künstler(innen) empfängt, um Forschungsarbeiten durchzuführen bzw. ein künstlerisches Projekt zu realisieren. Dabei besteht keine Ergebnispflicht. Der Initiator einer solchen Residenz (öffentliche Organisation, Unternehmen oder Privatperson, Mäzen usw.) stellt die Regeln (Thema, Werk usw.) auf, die dem Projekt- bzw. Bewerbungsaufruf zu Grunde liegen. Die Residentinnen und Residenten werden von einem Auswahlkomitee auf der Grundlage ihrer Bewerbung ausgewählt. Durch den Aufenthalts- und Schaffensort sowie durch finanzielle, technische und personelle Unterstützung soll das künstlerische Schaffen begünstigt werden.
AKTUELLE KÜNSTLERRESIDENZEN
-
UNTERNEHMEN DANS LA CULTURE !
Im April 2019 fand das erste deutsch-französische Forum "Entreprendre dans la culture" in Mannheim statt. Das war Allez Hop ! Nach dieser ersten Erfahrung äußerten viele Unternehmer den Wunsch, ihr Geschäft in Richtung Deutschland zu entwickeln. In diesem Sinne haben das Institut français Deutschland und das Relais Culture Europe ein spezielles Förderprogramm entwickelt.
Die Gewinner erhalten eine spezifische Ausbildung, persönliche Unterstützung bei der Entwicklung ihres Projekts und individuelle Betreuung. Dieses Programm findet über 6 Monate in Paris, Berlin und Nancy statt und ist kostenlos zugänglich. Nach dem Ende der Gesundheitskrise ermöglicht dieses Programm jungen Kulturschaffenden, neue Projekte zu entwickeln und ihre Tätigkeit in Deutschland aufzubauen.
Die Bewerbungsfrist endet am 14. Juni. Hier finden Sie die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen, die das Programm und seine Partner im Detail beschreibt.