Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Bureau des arts plastiques
Seit 20 Jahren arbeitet das Bureau des arts plastiques an der Sensibilisierung der deutschen Kunstwelt - Institutionen wie Kunstmarkt - für das zeitgenössische französische Kulturschaffen in den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Mode und Design.
AUFGABEN
Das Bureau des arts plastiques bildet eine wichtige Schnittstelle zwischen den Fachwelten und Kunstszenen beider Länder, indem es die Akteure - Künstler, Galerien, Museen, Kunstvereine, Vereine, Kritiker, Kuratoren, Kunsthochschulen - miteinander vernetzt und die Verbreitung französischer oder in Frankreich lebender aufstrebender Künstler unterstützt. Ein weiterer Schwerpunkt des Fachbüros ist die Beratung bei der Projektentwicklung und die Unterstützung bei der Suche nach Partnern und Finanzierungen im deutsch-französischen Kontext. Ferner informieren wir das deutsche Fachpublikum über Kunstmessen, Ausstellungen und neue Markttrends aus Frankreich.
PROJEKTE
Das Bureau des arts plastiques initiiert selbst Projekte, um die Verbindungen zwischen Fachleuten zu intensivieren, den künstlerischen Austausch zu befördern und die französischen Künstler nachhaltig in der deutschen Kunstlandschaft zu verankern. Zu diesem Zweck haben wir das Programm JEUNES COMMISSAIRES und den deutsch-französischen Fonds für zeitgenössische Kunst und Architektur PERSPEKTIVE auf den Weg gebracht.

FÖRDERANTRAG
Sie können beim Bureau des arts plastiques eine Projektförderung beantragen. Dazu besuchen Sie bitte die Seite Projektförderung