Au travers de son réseau culturel en Allemagne, la France est présente dans 25 villes, soit au travers des antennes de l’Institut français d’Allemagne, soit au travers des centres franco-allemands partenaires.
10-Wochen-Kurs | Anfänger ohne Vorkenntnisse

19.09.2025 bis 12.12.2025 – Kurs-Nr. 70601
Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger, die Französisch von Grund auf lernen möchten – ganz ohne Vorkenntnisse.
Mit einem Kursformat von einmal 3 Stunden pro Woche erhalten Sie den idealen Einstieg in die Grundlagen der französischen Sprache. Sie lernen die wichtigsten Vokabeln und grundlegenden grammatikalischen Strukturen, die Sie schnell in einfachen Alltagssituationen anwenden können.
Der Kurs ist praxisorientiert und abwechslungsreich – Sie werden mit dem modernen Lehrwerk Inspire 1 arbeiten, das Ihnen hilft, die Sprache schnell und effektiv zu erlernen. Im Institut français lernen Sie in guter Stimmung und stilechter französischer Atmosphäre!
Der Preis des Lehrwerkes ist nicht im Kurspreis enthalten.
Kein Unterricht am 3.10., 24.10. und 31.10.
Lernziele
- Seinen Tagesablauf beschreiben
- Einkaufen gehen (Teilungsartikel) – Essen gehen
- Ein Ereignis erzählen (Passé composé)
- Seinem Körper Gutes tun (Ratschläge geben)
- Ein Projekt beschreiben (Futur)
- Eine Reise erzählen (Passé composé)
- Grundzüge der elementaren Grammatik!
10-Wochen-Kurs | Anfänger ohne Vorkenntnisse
Dauer
19.09.2025 - 12.12.2025
Zeiten
Fr. 17:30 bis 20:30
Anzahl UE
40 Unterrichtseinheiten à 45 Min
Thema
Allgemein Französisch
Kursart
Trimesterkurs
Niveau
A1.1
Kurs-Nr.
70601
Kursort
Institut français Berlin
Kurfürstendamm 211 -
kurse.berlin@institutfrancais.de
Route in Google Maps anzeigen

Haben Sie die erforderlichen Vorkenntnisse für diesen Kurs?
Für die erfolgreiche Teilnahme am ausgewählten Kurs sind Vorkenntnisse erforderlich. Mit unserem Einstufungstest können Sie Ihr Sprachlevel direkt online ermitteln. Sind Sie sicher, dass Sie über die nötigen Vorkentnisse verfügen?
Ja, in den Warenkorb legen Zum Online Einstufungstest Einstufungstest beim Institut