Au travers de son réseau culturel en Allemagne, la France est présente dans 25 villes, soit au travers des antennes de l’Institut français d’Allemagne, soit au travers des centres franco-allemands partenaires.

[MULTIMEDIALE LIVE-DOKUMENTATION ]
mit Ingo Espenschied
Mit einem wahren Jahrhundertvertrag verpflichteten sich am 22. Januar 1963 der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer zu einer privilegierten und dauerhaften Zusammenarbeit ihrer beiden Länder. Als Symbol der deutsch-französischen Aussöhnung bleibt der Elysée-Vertrag auch heute, 60 Jahre nach Vertragsunterzeichnung, einzigartig in den internationalen Beziehungen.
In der multimedialen Live-Dokumentation „60 Jahre Élysée-Vertrag“ nimmt Sie der Mainzer Politologe und Vortragsprofi Ingo Espenschied mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen - im Kinoformat auf Großbildleinwand.
Die DOKULIVE-Veranstaltung findet direkt in der Woche nach dem Deutsch-Französischen Tag statt, mit dem an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages erinnert wird und der im Rahmen des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrags geschaffen wurde.
Ingo Espenschied ist Diplom-Politologe und Produzent. Er hat in Mainz, an der Pariser Sorbonne und der London School of Economics Internationale Politik studiert und gilt als ausgewiesener Experte für deutsch-französische und europäische Beziehungen. 2008 entwickelte Ingo Espenschied mit dem DOKULIVE Format ein neues, innovatives Genre im Bereich der politischen Bildung. Mit seinen Produktionen konnte er bislang mehr als 250.000 Zuschauer in 11 Ländern begeistern.
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
______________________________________________________________________
Keine Anmeldung erforderlich!
Foto: © DOKULIVE. Ingo Espenschied
26 janvier 2023
19:00 - 20:30
Entrée
frei
Institut français Mainz
Schillerstraße
11
55116
Mainz