Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Frauen führen Regie
EUNIC Hamburg ist der Zusammenschluss der europäischen Kulturinstitute in der Hansestadt - Instituto Cervantes, Istituto Italiano di Cultura, Institut français und Goethe-Institut – die gemeinsame Kulturprojekte entwickeln. Auch in diesem Jahr veranstaltet EUNIC Hamburg wieder die europäischen Filmtage – in Kooperation mit dem 3001 Kino – bei denen wieder Filme von Regisseurinnen gezeigt werden. Es sind zum Teil Erstlingsfilme oder Filme, die aufgrund ihres Formats, des Filmgenres oder anderer Faktoren nicht immer auf dem internationalen Markt zu sehen sind. Die Filme werden in der Originalfassung mit englischen oder deutschen Untertiteln gezeigt.
Eintritt 9 Eur / 6 Eur ermäßigt, Karten beim 3001 Kino
Programm
Montag, 28. November 2022, 19 Uhr
Das Institut français präsentiert: „Slalom“ von Charlène Favier – OmenglU
Dienstag, 29. November 2022, 19 Uhr
Das Istituto italiano di Cultura präsentiert: „La santa piccola“ von Silvia Brunelli – OmenglU
Mittwoch, 30. November 2022, 19 Uhr
Das Goethe Institut präsentiert: „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz
Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19 Uhr
Das Instituto Cervantes präsentiert: „Video Blues“ vom Emma Tusell - OmU
Eine gemeinsame Veranstaltung von EUNIC Hamburg und dem 3001-Kino
28. November 2022 - 01. Dezember 2022
Eintritt an der Kasse:
9€
Ermäßigter Preis:
6€
Veranstaltungsort: 3001-Kino
Schanzenstraße 75 - im Hof
20357
Hamburg