Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Klassiker und neue Filme
Film in der Originalfassung mit Untertiteln
Petite Maman. Als wir Kinder waren - Petite Maman
FR 2021, Céline Sciamma, 70 Min.
2.3., 19.30 Uhr, 6.3., 21.15 Uhr, 12.3., 17 Uhr
Das Kind - L’Enfant
FR/BE 2005, Jean-Pierre & Luc Dardenne, 95 Min.
19.3.- 17:00 Uhr | Einführung: Eva Lindemann
Der Gymnasiast - Le lycéen
FR 2022, Christophe Honoré, 122 Min.
27.3., 21:30 Uhr
Le Sauveur - Der Erlöser
FR 1971, Michel Mardore, 97 Min.
29.3. - 21:15 Uhr
Le chemin du bonheur - Le Chemin du Bonheur
LU/BE/FR 2021, Nicolas Steil, 115 Min.
30.3. - 19:30 Uhr
Filme in der deutschen Fassung
Die Teuflischen - Les diaboliques
FR 1955, Henri-Georges Clouzot, 115 Min., 35mm
1.3., 19.30 Uhr, 14.3. 19 Uhr, 17.3. 17 Uhr
Fanfan, der Husar - Fanfan la Tulipe
FR 1952, Christian-Jaque, 100 Min., 35mm
2.3., 17:00 Uhr, 6.3. 17 Uhr
Rette deine Haut, Killer - Pour la peau d'un flic
FR 1981, Alain Delon, 105 Min., 35mm
12.3., 14:00 Uhr
Süßes Gift - Merci pour le chocolat
FR 2000, Claude Chabrol, 101 Min., 35mm
22.3., 19:15 Uhr, 29.3., 17 Uhr
Bildnachweis: Petite Maman
Veranstalter: Metropolis-Kino
01. März 2023 - 30. März 2023
Veranstaltungsort: Metropolis-Kino
Kleine Theaterstraße 10