Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Aus Frankreich kommend, prägte der Impressionismus die Kunst in Deutschland von 1880 an und setzte Energien frei, die bis ins 20. Jahrhundert fortwirkten.
Gegenüberstellungen von Gemälden Manets, Monets oder Renoirs mit Werken Liebermanns, Corinths oder Slevogts zeigen Verwandtschaften und Unterschiede dieser wechselseitigen Beziehung.
29. Oktober 2021 - 31. Dezember 2023
Eintritt:
(ab 19 J.) 14€
Ermäßigter Preis:
8€
Kunsthalle Hamburg
Glockengießerwall
5
20095
Hamburg