Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Ein Abend unter dem Motto " Gemeinsam erleben": ein Film, eine Diskussion und vieles mehr.
Ein Abend der Austausch anbietet und Themen wie Exil, Ankommen und Aufgenommen werden behandelt, welche im Moment besonders wichtig sind.
Auf dem Programm steht unter anderem ein passender französischer Film mit deutschen Untertiteln, über den man im Anschluss diskutieren und Eindrücke teilen kann. Zur Diskussion wird von Kulturgrenzenlos e.V. eingeladen.
"Nous trois ou rien" (2015 - “Nur wir drei gemeinsam” (2016)) ist eine französische Komödie, die von Kheiron, einem französischen Komiker, geschrieben und inszeniert wurde. Der Film, der auf dem Leben von Kheirons Eltern basiert, beginnt 1955 im Iran und setzt sich mit dem Exil der Familie in Frankreich fort.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort sowie zum Rahmenprogramm folgen.
Ein gemeinsames Projekt mit einer DFJW-Juniorbotschaftelerin und Kulturgrenzenlos e. V
27. Oktober 2023
17:00 - 20:00
Eintritt:
kostenlos
CCFK | DFJW | Kulturgrenzenlos e.V.